Starker Partner für Indie-Entwickler - INSTINCT3 wird neuer Publishing-Partner von Asgard’s Fall
Aufregende Neuigkeiten für die Indie-Games-Szene: INSTINCT3 hat am 18. Februar auf ihrem eigenen Event, der I3 Indie Expo, ihre neuen Indie-Games vorgestellt - darunter auch Asgard’s Fall!
Gemeinsam mit Assemble Entertainment übernimmt INSTINCT3 das Publishing des Indie-Games Asgard’s Fall - Viking Survivors. Das Roguelite, inspiriert von Vampire Survivors und geprägt von nordischer Mythologie, verspricht ein packendes Spielerlebnis.
Schon jetzt ist eine neue Asgard’s Fall Demo verfügbar und zum kommenden Steam Next Fest erscheint ein Update welches eine Twitch-Integration beinhaltet, die in Zusammenarbeit mit INSTINCT3 und Layer Apps entstand. So können zum Steam Next Fest Twitch Zuschauer*innen aktiv in das Spielgeschehen eingreifen.

Vor über einem Jahr kündigte HandOfBlood auf seinem YouTube-Kanal an, dass er mit seiner Firma iINSTINCT3] ins Publishing einsteigen wolle. Schon seit Jahren gilt HandOfBlood mit Let’s Plays zu zahlreichen Indie-Games als Liebhaber und Unterstützer der Indie-Games-Branche. Die Nähe zu Indie-Entwicklern und Indie-Games verbindet Assemble Entertainment und INSTINCT3. Assemble Entertainment hat sich nie auf ein limitiertes Portfolio beschränkt, sondern steht für Vielfalt und unterstützt besonders viele deutsche Entwicklerteams bei der Vermarktung und Entwicklung ihrer Titel. Daher ist es ein besonderes Ereignis, dass Soulpotion ihr erstes Videospiel mit zwei starken Partnern an ihrer Seite realisieren kann.

Der erste Kontakt zwischen INSTINCT3 und Asgard’s Fall entstand auf der gamescom 2024, als HandOfBlood gemeinsam mit Melvin Frank, Product Lead Publishing bei INSTINCT3, den Stand von Assemble Entertainment in der Indie Area (Home of Indies) besuchte. Dort präsentierten die Entwickler Vitali Sperling und Max Conredel von Soulpotion (Niederburg) ihr Debüt Asgard’s Fall. Aus diesem Treffen entwickelte sich in den darauffolgenden Monaten die nun verkündete Partnerschaft.
“Nach unseren ersten Releases wollten wir unsere Stärken weiter ausbauen und noch gezielter einsetzen. Wir wollen nicht nur Reichweite schaffen, sondern auch tiefer in die Produktentwicklung einsteigen und gemeinsam mit den Devs neue Möglichkeiten für das Spiel erschließen. Bei Asgard’s Fall war allen Beteiligten schnell klar, dass wir hier nicht nur ein starkes Spiel für Content Creation haben, sondern auch eine gemeinsame Vision für dessen Weiterentwicklung. Ein Beispiel dafür ist die Twitch-Integration, mit der wir neue Perspektiven für das Spiel schaffen“, sagt Melvin Frank, Hauptverantwortlicher für das Publishing bei INSTINCT3.

“Als ich vor 2 Jahren das Projekt gestartet habe, saßen wir mit Freunden zusammen und haben darüber fantasiert, wie awesome es wäre, wenn HandOfBlood unser Spiel mal im Stream spielen würde. Die gamescom und indie area hat uns dann die Chance gegeben, einerseits mit einem Haufen toller Spieler/-innen zu sprechen, andererseits aber auch mit Hänno und Melvin von INSTINCT3 in Kontakt zu treten und heute sogar zusammenzuarbeiten. Somit haben wir zusammen mit Assemble Entertainment zwei starke Partner an unserer Seite, mit denen wir das Spiel auf ein neues Level heben können!“ sagt Max Conredel von Soulpotion, dem Entwicklerstudio hinter Asgard’s Fall.
Die Zusammenarbeit zwischen
INSTINCT3 und
Assemble Entertainment hat bereits Tradition. HandOfBlood spielte in der Vergangenheit verschiedene Indie-Hits aus dem Assemble-Portfolio, darunter Orbital Bullet von SmokeStab aus Heidelberg und Pizza Connection 3 von Gentlymad Studios aus Wiesbaden. Auf der gamescom 2021 präsentierte HandOfBlood gemeinsam mit den Rocket Beans das gesamte Portfolio von Assemble in einem Showcase im Rahmen der Gamevasion. Auch hier standen Indie-Spiele von deutschen Entwicklerteams im Fokus, darunter Endzone von Gentlymad Studios aus Wiesbaden, Super Catboy von Pixelpogo aus Aachen und ITORAH von Grimbart Tales aus Kaiserslautern.