Preview (gamescom): Hark the Ghoul - Ein schmutzig-magisches Dungeon-Abenteuer im viktorianischen Stil

Mit Hark the Ghoul kreieren Deep Denizens in Kooperation mit Kwalee ein Dungeon-Crawler-Rollenspiel, das eine einzigartige Mischung aus viktorianischem Ambiente, roughem Souls-like-Gameplay und physikbasierten Magie-Effekten verspricht. Der Early-Access liegt bereits auf dem Weg - ein neues Demo-Update soll noch in diesem Jahr erscheinen, der vollständige Release folgt 2026 auf dem PC.

Eine Stadt, die einen verschlingt

Kaum war ich in der düsteren Stadt Clergerac unterwegs, hatte mich die viktorianisch-grimige Atmosphäre gepackt: schmierige Fassaden, altmodische Technik, magische Mysterien und der stete Hauch von Verfall - alles liebevoll kunstvoll inszeniert. Es fühlte sich an, als würde man unweigerlich tiefer hineingezogen in dieses verwunschene Universum.

Demo-Eindruck: Dunkle Gassen, magische Waffen

Die Demo (aktuell ca. 2 Stunden Spielzeit) liefert einen starken ersten Eindruck. Die Stadt wirkt ineinander verwoben wie in Dark Souls - verwinkelte, düstere Räume voller Geheimnisse. Man merkt schnell, dass die Kombination aus Nahkampfwaffen, herumstehenden Gegenständen und ein wenig Physik für überraschende Momente sorgen kann - zum Beispiel ein kurzes Gefecht mit einer Leuchte, die ich auf einen Gegner schleuderte und der Umgebung zum Einsturz brachte.

Magie als Werkzeug - nicht nur Waffe

Die Möglichkeiten, Magie kreativ einzusetzen, stachen besonders hervor: Effekte wie Freezing lassen Gegner einfrieren - und nicht nur das - ganze Geräte oder Mechanismen können blockiert werden, um Rätsel zu lösen oder Fallen zu umgehen. Das erweitert das Gameplay, wirkt organisch und clever eingebunden.

Charakterwahl & Wiedergeburt

Zu Beginn wählt man einen der 9 Ghul-Charaktere, jeder mit eigener Hintergrundgeschichte - und die NPC-Reaktionen variieren entsprechend. Hinzu kommt das faszinierende narrative Element: Wir erwachen als Ghul, tot reanimiert, teils des Verstandes beraubt, mutiert und direkt in eine Höhle voller Leidensgenossen geworfen. Wenn man stirbt, beginnt alles wieder - erneut und erneut - und dennoch verändert sich etwas jedes Mal in der Erzählung, abhängig von den Entscheidungen - das klingt enorm immersiv und persönlich.

Nicht linear, aber überraschend - mit einem Touch Humor

Der Spielverlauf ist nicht linear: der Pfad durch die Unterwelt bleibt offen, Entscheidungen formen den Verlauf, aber nicht das Ende - das wird erst durch das eigene Verhalten bestimmt. Die Bosse überraschen immer wieder mit besonderen Gimmicks wie z. B. explodierenden Fässern, und was vom Boss-Kampf übrig bleibt kann man nach dem Sieg selbst übernehmen und weiter nutzen - ein richtig spaßiger Twist. Dazu ein unterschwelliger Humor: Zwischen dem Gestank, den Käfer-Monstern und der melancholischen Welt schimmert immer wieder trockener, befreiter Witz durch - eine willkommene Mischung aus Ernst und Leichtigkeit.

Technik, Ästhetik und Update-Zeitplan

Die Welt ist liebevoll im low-poly, retro-modernen Stil inszeniert - stilvoll und schick, aber mit der richtigen Dosis Dreck und Atmosphäre. Hark the Ghoul erscheint 2026. Der Release wurde zuletzt verschoben, um dem Projekt mehr Umfang und Tiefe geben zu können. Bis dahin soll aber noch Update für die verfügbare Demo veröffentlicht werden, das hoffentlich neue Gebiete und Mechaniken ins Spiel bringt.

Fazit

Was mich beeindruckt hat: Hark the Ghoul wirkt wie ein Liebevoll handgemachtes Souls-like, das weniger auf extreme Härte setzt, sondern auf Atmosphäre, Entdeckungslust und physikbasiertes Magiespiel. Die Kombination aus viktorianischer Ästhetik, humoriger Albtraumwelt und interaktiver Umgebung lässt mich gespannt auf mehr warten, ist aber wahrscheinlich nicht jedermanns Geschmack. Wer kreatives Dungeon-Crawling mag, sollte dieses Spiel unbedingt auf dem Schirm behalten.

11. September 2025, von Amrit 'GrollTroll' Thukral

Hark the Ghoul

PC Spiel

GenreDungeon Crawler
PublisherKwalee
EntwicklerDeep Denizens
Websitestore.steampowered.com/app/3058660/HARK_THE_G…
Release2026

Deep Denizens

Entwickler

Twitterx.com/HarkTheGhoul

Kwalee

Publisher

Websitekwalee.com/de-de
Twittertwitter/kwalee
YouTubeyoutube/KwaleeTeam

gamescom 2025

Event

Websitegamescom.global
Beginn20.08.2025
Laufzeit5 Tage

Mehr zu diesen Themen