23 ZDF-Produktionen für den Grimme-Preis nominiert
Das Grimme-Institut hat in Düsseldorf die Nominierungen zum 50. Grimme-Preis 2014 bekanntgegeben. 62 Produktionen können sich Hoffnung auf eine Auszeichnung bei der Preisgala am 4. April in Marl machen. Das ZDF und seine Partnerprogramme sind mit insgesamt 23 Produktionen in den Kategorien Fiktion, Information & Kultur, Unterhaltung und mit Sonderpreisen im Rennen um die Auszeichnungen. Gleich fünf Mal wurden innovative Programme von ZDFneo durch die Jury des Grimme-Preises nominiert:
In der Kategorie Fiktion wurden insgesamt 23 Produktionen nominiert, davon kommen sieben vom ZDF und seinen Partnerkanälen 3sat und ARTE: Und alle haben geschwiegen (ZDF), Redaktion Caroline von Senden und Esther Hechenberger, Die Frau von früher (ZDF/ARTE/3sat), Redaktion Wolfgang Bergmann und Meike Klingenberg, Unter Feinden (ZDF/ARTE), Redaktion Daniel Blum, und Woyzeck (ZDF/ARTE/3sat), Redaktion Wolfgang Bergmann und Maike Klingenberg.
Im Bereich Serien und Mehrteiler wurden die beiden ZDF-Produktionen Unsere Mütter, unsere Väter, Redaktion Heike Hempel, Alexander Bickel und Thorsten Ritsch, und Verbrechen - nach Ferdinand von Schirach, Redaktion Günther an Endert, nominiert. Hoffnung auf eine Spezial-Auszeichnung in der Kategorie Fiktion kann sich Julia Koschitz für ihre schauspielerische Leistung in den Filmen Pass gut auf ihn auf! (ZDF), Redaktion Pit Rampelt, und Tödliche Versuchung (ZDF), Redaktion Karina Ulitzsch, machen.
Insgesamt 22 Produktionen hat die Jury Information & Kultur für einen Grimme-Preis benannt, auch hier sind das ZDF und seine Partnersender sieben Mal vertreten. Nominiert wurden das auslandsjournal - die doku: Aleppo - die geteilte Stadt (ZDF/3sat/ZDFinfo), Redaktion Diana Zimmermann und Thomas Janssen, 6 Millionen und Einer(ZDF/ARTE), Redaktion Tobias Boll, Work Hard - Play Hard (ZDF/ARTE), Redaktion Anne Even, und Die Wohnung (ZDF/SWR/ARTE), Redaktion Hans Robert Eisenhauer.
Im Bereich Serien und Mehrteiler wurden vorgeschlagen: Sonneborn rettet die Welt ... (ZDFneo), Redaktion Jens Matthey, Sarah Flasch, Slaven Pipic Volksvertreter - Abgeordnet in den Bundestag (ZDF/3sat/ZDFinfo), Redaktion Thomas Janssen, sowie ZDFzeit: Unser Krieg - Kampfeinsatz in Afghanistan (ZDF), Redaktion Christian Deick.
Im Wettbewerb Unterhaltung sind insgesamt 17 Produktionen für eine Auszeichnung mit dem Grimme-Preis nominiert. Für das ZDF mit dabei sind Beef Buddies (ZDF/ZDFneo), Redaktion Christian Liffers, Slaven Pipic, Die Jungs-WG: Ohne Eltern in den Schnee (ZDF/KiKA), Redaktion Eva Radlicki und Michaela Kinzler, Diese Kaminskis (ZDF/ZDFneo), Redaktion Martin R. Neumann und Florian Weber, Pelzig hält sich (ZDF), Redaktion Stephan Denzer, Herr Eppert sucht die Chefin (ZDF/ZDFneo), Redaktion Christian Liffers, sowie Lerchenberg (ZDF/ZDFneo), Redaktion Lucia-Milena Bonse und Katharina Dufner.
Auf einen Sonderpreis Kultur des Landes Nordrhein-Westfalen können zwei Beiträge des ZDF-Kinder- und Jugendprogramms hoffen: Für Hund und Katz ist auch noch Platz (ZDF/BBC), Redaktion Heike Lagé und Nicole Keeb, und stark! - Der Sommerclub. Für immer Freundinnen, Redaktion Eva Radlicki und Jens Ripke.
Die 50. Verleihung des Grimme-Preises findet am 4. April 2014 im Theater Marl statt.