Preview (Kino): Who Am I - Kein System ist sicher

Preview (Kino): Who Am I - Kein System ist sicher

Vor der Hacker-Gruppe Clay bleibst auch du nicht sicher: Nach dem Motto „Lass sie nicht merken, dass du sie manipulierst“ (Zitat Elyas M’Barek alias Max) wiegt das Schauspiel-Quartett um Tom Schilling den Zuschauer in Sicherheit, während es gekonnt mit Sehkonventionen und damit mit dir spielt…

Mehr

24. September 2014, von Katharina 'Katharina S.' Späth

DAS ADLON. EINE FAMILIENSAGA gewinnt "Magnolia Award" in Shanghai

DAS ADLON. EINE FAMILIENSAGA gewinnt "Magnolia Award" in Shanghai

Der Fernseh-Dreiteiler DAS ADLON. EINE FAMILIENSAGA wurde auf dem diesjährigen Shanghai Television Festival (STVF) mit dem Magnolia Award ausgezeichnet. Die Oliver Berben-Produktion unter der Regie von Uli Edel konnte sich gegen zehn Konkurrenten in der Kategorie "TV-Film oder Mini Serie" durchsetzen. Die Auszeichnung wurde von Uli Edel persönlich in Empfang genommen.

Mehr

18. Juni 2013, von Markus 'Markus S.' Schaffarz

ZDF-Fernsehfilm „Das Adlon. Eine Familiensaga“ ausgezeichnet - Bester Mehrteiler beim 19. Shanghai TV Festival

ZDF-Fernsehfilm „Das Adlon. Eine Familiensaga“ ausgezeichnet - Bester Mehrteiler beim 19. Shanghai TV Festival

Der dreiteilige ZDF-Fernsehfilm Das Adlon. Eine Familiensaga wurde am Wochenende, 15./16. Juni 2013, in Shanghai mit dem „Magnolia Award“ ausgezeichnet. Das Familienepos erhielt beim 19. Shanghai TV Festival die begehrte Auszeichnung als „Bester Mehrteiler“ und konnte sich damit gegen starke internationale Konkurrenz durchsetzen.

Mehr

18. Juni 2013, von Amrit 'GrollTroll' Thukral

DVD-VÖ | Der Letzte Schöne Tag

DVD-VÖ | Der Letzte Schöne Tag

Alle 45 Minuten nimmt sich in Deutschland ein Mensch das Leben, alle 5 Minuten versucht es einer. Über das Tabuthema Selbsttötung hat die Autorin und Grimme-Preis-Trägerin Dorothee Schön („Frau Böhm Sagt Nein“) ihre eigenen persönlichen Erfahrungen in einem außergewöhnlichen Drehbuch verarbeitet, das von Regisseur Johannes Fabrick einfühlsam umgesetzt wurde.

Mehr

27. Februar 2013, von Markus 'Markus S.' Schaffarz

Von der Kaiserzeit bis zur Wiedereröffnung – DAS ADLON im Wandel der Zeit

Von der Kaiserzeit bis zur Wiedereröffnung – DAS ADLON im Wandel der Zeit

Wenn das Adlon ein Mensch wäre, dann wäre dieser nicht nur unglaublich alt, er könnte auch mit vielen spannenden Anekdoten glänzen. Das legendäre Adlon in Berlin ist ein Urgestein der Hotellerie, das seit der Eröffnung zahlreiche Besucher aus Europa und der ganzen Welt anlockte. Vor allem Amerikaner waren verrückt danach und sind es bis heute. Das Hotel hat Generationen überlebt und hat seinen Mythos dabei nie verloren. Was kann interessanter sein, als an solch einem Ort einmal durchs Schlüsselloch zu schauen? Zum Anfang des neuen Jahres hat das Fernsehpublikum endlich die Gelegenheit dazu: Am 06.01, 07.01. & 09.01.2013 jeweils um 20:15 strahlt das ZDF den hochkarätig besetzen Dreiteiler Das Adlon. Eine Familiensaga aus und setzt damit auf eine bildgewaltige fiktionale Geschichte im spannenden geschichtlichen Kontext.

Mehr

2. Januar 2013, von Markus 'Markus S.' Schaffarz

Feature | Das Adlon. Eine Familiensaga: Vier Interviewclips verfügbar

Feature | Das Adlon. Eine Familiensaga: Vier Interviewclips verfügbar

zum hochkarätig besetzten Dreiteiler im ZDF Das Adlon. Eine Familiensaga gibt es vier neue Interviewclips:

  • Josefine Preuß schwärmt für ihre Rolle der Sonja Schadt

  • Johann von Bülow spielt Sonjas Verehrer Sebastian

  • Anja Kling und der Mythos Adlon

  • Wotan Wilke Möhring und das Adlon

Mehr

18. Dezember 2012, von Markus 'Markus S.' Schaffarz

Dreiteiliges Epos "Das Adlon. Eine Familiensaga" - Premiere in Berlin

Dreiteiliges Epos "Das Adlon. Eine Familiensaga" - Premiere in Berlin

Auf der gestrigen Premiere von Das Adlon. Eine Familiensaga in Berlin wurde der erste Teil des dreiteiligen Epos nach einer Idee von Oliver Berben in Anwesenheit von Regie-Legende Uli Edel, der den Dreiteiler für das ZDF inszenierte, und den Hauptdarstellern Josefine Preuß, Heino Ferch, Marie Bäumer, Wotan Wilke Möhring, Ken Duken, Katharina Wackernagel, Jürgen Vogel, Johann von Bülow, Sunnyi Melles, Maria Ehrich, Anja Kling, Christiane Paul, Rosemarie Fendel und Nora von Waldstätten vorgestellt. Produzent Oliver Berben, Programmdirektor Dr. Norbert Himmler, stellvertretender Programmdirektor und Fernsehspielchef Reinhold Elschot und Redakteur Günther van Endert begleiteten die Protagonisten über den Roten Teppich. Außerdem waren Ronald Kukulies, Thelma Buabeng, Arndt Schwering-Sohnrey und Johannes Klaußner vom "Adlon-Cast" anwesend.

Mehr

18. Dezember 2012, von Markus 'Markus S.' Schaffarz

Diana Amft und Wotan Wilke Möhring im liebevollen Weihnachtschaos

Diana Amft und Wotan Wilke Möhring im liebevollen Weihnachtschaos

Alle Jahre wieder sind die Erwartungen hoch – höher, als es gut tut: Der ZDF-Weihnachtsfilm "Obendrüber, da schneit es", der am Montag, 17. Dezember 2012, 20.15 Uhr, ausgestrahlt wird, erzählt von Freud und Leid am 23. und 24. Dezember aus Sicht der Bewohner eines Münchner Mietshauses. Diana Amft und Wotan Wilke Möhring, Gisela Schneeberger und August Zirner erleben in diesem "Fernsehfilm der Woche" den ganz normalen Weihnachtswahnsinn. In weiteren Rollen sind Lara Sophie Rottmann, Thomas Loibl, Bibiane Zeller und Fred Stillkrauth zu sehen. Regie führte Vivian Naefe nach dem Drehbuch von Astrid Ruppert, von der auch die Romanvorlage stammt.

Mehr

13. Dezember 2012, von Markus 'Markus S.' Schaffarz

Countdown für "Wetten, dass..?“ in Düsseldorf

Countdown für "Wetten, dass..?“ in Düsseldorf

Wenn sich mit Yvonne Ransbach und Lutz van der Horst das Team von "hallo deutschland" am Samstag, 6. Oktober 2012, 19.25 Uhr, live aus Düsseldorf meldet, heißt es: Wetten, dass..? - Der Countdown läuft. Dann sind es nur noch wenige Minuten bis zum Beginn der ersten "Wetten, dass..?“-Show mit Markus Lanz live um 20.15 Uhr aus dem ISS Dome in Düsseldorf.

Mehr

5. Oktober 2012, von Markus 'Markus S.' Schaffarz

Kinostart von "Mann tut was man" kann am 11.Oktober 2012

Kinostart von "Mann tut was man" kann am 11.Oktober 2012

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass am 11. Oktober 2012 Mann tut was man kann im Verleih von Warner Bros. in die deutschen Kinos kommen wird.

Männer, Frauen, und die große Liebe: Charmant, witzig und mit viel Herz dreht sich in der romantischen Komödie Mann tut was man kann alles um die Irrungen und Wirrungen, die die schönste Hauptsache der Welt verursachen kann. Ob man sie sucht oder findet, für sie kämpft oder sie entwischen lässt, ob man sie vielleicht gar nicht will oder sich einfach nicht an sie herantraut, um sie herum kommt man nicht. Da kann man tun was man will - oder kann.

Mehr

8. Juni 2012, von Birgit 'Gewinnspielfee' Bruckner