Lehrgänge des privaten Bildungsanbieters bm - gesellschaft für bildung in medienberufen mbH sind ab sofort über Bildungsgutscheine der Jobcenter und Agenturen für Arbeit sowie eine Kostenübernahme weiterer Kostenträger möglich
In Köln laufen die Vorbereitungen auf das weltweit größte Games-Event und Europas wichtigste Business-Plattform der Gaming-Branche auf Hochtouren. Mehr als 300.000 Besucher*innen werden in diesem Jahr zur Gamescom erwartet, wenn über 1.100 Ausstellende ihre neue Soft- und Hardware präsentieren.
In Köln laufen die Vorbereitungen auf das weltweit größte Games-Event und Europas wichtigste Business-Plattform der Gaming-Branche auf Hochtouren. Mehr als 300.000 Besucher*innen werden in diesem Jahr zur Gamescom erwartet, wenn über 1.100 Ausstellende ihre neue Soft- und Hardware präsentieren.
Digitalisierung revolutioniert unser Leben: jeden Tag verschieben sich die Grenzen in den Bereichen Unterhaltung, Technologie oder Forschung. Wirtschaftlich ist die Games - und Software-Branche bereits heute einer der agilsten und erfolgreichsten Märkte weltweit.
Die School of Games im Herzen der Medienmetropole Köln bietet praxisorientierte Ausbildungsangebote und -inhalte, vernetzt sich enger mit der Industrie und wächst gemeinsam mit der Spielebranche weiter. Seit der Gründung 2016 durch die gesellschaft für bildung in medienberufen mbH (bm) bietet die School of Games nicht-akademische, zwei- und dreijährige Bildungsgänge in den Bereichen Game Art, Game Programming und Game Business an, wahlweise mit IHK- oder Branchen-Zertifikat.