10 Jahre Elvenar: Probier‘s mal mit Gemütlichkeit

Wir schreiben das Jahr 2015. Die Apple Watch erobert die ersten Handgelenke. Google wird zu Alphabet. Währenddessen dreht sich beim Hamburger Spielentwickler InnoGames alles um Elfen und Magie: Das Browserspiel Elvenar erscheint und verzaubert schnell eine Zielgruppe, die Gemütlichkeit ebenso sehr schätzt wie Aufbauspiele.

Ricardo Dos Santos Almeida, Community Manager von Elvenar, kommentiert: "Elvenar steckt voller Wunder und zauberhafter Geschöpfe und ist schlichtweg eines unserer schönsten und fesselndsten Spiele. Den Spielern fällt es leicht, ihren Alltag hinter sich zu lassen, die Stadt ihrer Träume zu errichten und einzutauchen in eine magische Welt voller Geheimnisse und Charaktere mit berührenden Geschichten. Dabei verzichtet Elvenar darauf, den Wettbewerbsgedanken in den Mittelpunkt zu stellen, der so viel von der Anziehungskraft von Die Stämme, Grepolis und Forge of Empires ausmacht. Kurzum: Elvenar ist ebenso wundervoll wie gemütlich."

Hendrik Klindworth, CEO und Mitgründer von InnoGames, fügt hinzu: "Elvenar war die perfekte Ergänzung für unser damaliges Portfolio, das sehr erfolgreich männliche Aufbauspieler anzog, die sich in historischen Settings mit anderen messen wollten. Elvenar sollte dagegen ein Spiel werden, das nicht nur für Fantasy-Fans und weibliche Spieler attraktiv ist, sondern auch für die, die dann am glücklichsten sind, wenn sie - ungestört von anderen und in ihrem eigenen Tempo - ihre Vorstellung der perfekten Stadt verwirklichen können. Das ist uns nachhaltig gelungen. Hierfür möchte ich allen, die das Spiel zu dem gemacht haben, was es ist, herzlich danken. Elvenar hat noch viele Jahre vor sich und freue mich darauf, mitzuerleben, wohin die Reise geht."

8. April 2025, von Markus 'Markus S.' Schaffarz

InnoGames GmbH

Publisher

Websiteinnogames.com/de

Mehr zu diesen Themen