Wir schreiben das Jahr 2015. Die Apple Watch erobert die ersten Handgelenke. Google wird zu Alphabet. Währenddessen dreht sich beim Hamburger Spielentwickler InnoGames alles um Elfen und Magie: Das Browserspiel Elvenar erscheint und verzaubert schnell eine Zielgruppe, die Gemütlichkeit ebenso sehr schätzt wie Aufbauspiele.
Im Spiele-Portfolio von InnoGames, Deutschlands führendem Developer und Publisher von Mobile- und Online-Games, wird es weihnachtlich. Ab sofort beginnen die verschneiten Winter-Events in Forge of Empires und Elvenar, bevor am 7. Dezember auch der Winter in Grepolis Einzug hält.
Ab heute, dem 18. Februar, begrüßt Elvenar neue Gäste: Die Konstrukte. Diese faszinierenden Kreaturen wurden von den alten Elvenar erschaffen. Ihre Mission ist es, den verlassenen Kontinent Unur wiederherzustellen, die Geburtsstätte der Elfen und Menschen. Mit diesem neuen Kapitel werden die Städte von Elvenar um fliegende Inseln erweitert, auf denen die Konstrukte leben. Die neuen Gäste bringen zudem ein gut gehütetes Geheimnis für die Hintergrundgeschichte von Elvenar mit sich.
InnoGames hat heute die Oktober Episode von InnoGames TV veröffentlicht. Das sechs Minuten lange Video zeigt erstmals das neue Spiel Warlords of Aternum sowie die Halloween-Events in Elvenar und Forge of Empires.
InnoGames hat heute die Juli-Ausgabe von InnoGames TV veröffentlicht. Das etwa 7-Minuten lange Video stellt die Sommerevents in Forge of Empires und Elvenar, sowie die Klassik-Server in The West, Grepolis und Die Stämme vor.
InnoGames hat heute die Mai-Episode von InnoGames TV veröffentlicht. Die etwa fünfminütige Ausgabe stellt eine weitere historische Questreihe in Forge of Empires vor und zeigt das fantasievolle Abenteuer rund um „Menhirok’s Aufgabe“ in Elvenar.
InnoGames hat heute die März-Ausgabe von InnoGames TV veröffentlicht. Zum ersten Mal zeigt das etwa 15-minütige Video Elvenars neue Gast-Rasse, die Feen. Daneben informiert die aktuelle Episode über das Osterevent in Forge of Empires sowie alle Neuheiten in Die Stämme, Grepolis und The West.
InnoGames hat das nächste große Feature für das strategische Aufbauspiel Elvenar veröffentlicht: Die Antiken Wunder. Ab sofort belohnen Menschen, Elfen und Zwerge die Spieler mit jeweils zwei verschiedenen Spezialgebäuden. Die seltenen Wahrzeichen variieren im Äußeren und haben unterschiedliche Effekte. Motivierte Bauherren können die Antiken Wunder im Forschungsmenü freischalten und benötigen Runenscherben für die Konstruktion.
InnoGames hat dazu auch ein neues Video veröffentlicht.
In der letzten Woche sind wir zurück in die Zukunft gereist - und InnoGames TV zeigt jetzt, wie das in Forge of Empires aussieht. Die November-Folge von InnoGames‘ monatlichem Videopodcast zeigt exklusives Gameplay und Grafiken, sowie einen Ausblick auf Elvenar’s neuestes Feature. Das etwa fünfzehnminütige Video informiert zudem über neue Events aus InnoGames‘ anderen Spielen und gibt Einblick hinter die Kulissen des Hamburger Onlinegame-Publishers.
Gestern hat InnoGames ein neues Feature für das strategische Aufbauspiel Elvenar veröffentlicht: Die Zwerge. Spieler können ab jetzt das Zwergenportal in ihrem Technologiebaum freischalten, um das mystische und alte Volk der Zwerge in ihre Stadt zurückbringen und Zugriff auf neues Wissen zu erhalten. InnoGames hat dazu auch ein neues Video veröffentlicht.
Mit der heute veröffentlichten Oktober-Episode von InnoGames TV verkürzt InnoGames allen Spielern die Wartezeit auf Halloween. Die aktuelle Ausgabe zeigt zum ersten Mal Gameplay-Material aus Elvenar’s erster Gast-Rasse, den Zwergen! Das rund vierzehnminütige Video informiert zudem über neue Events aus InnoGames‘ anderen Spielen und gibt Einblick hinter die Kulissen des Hamburger Onlinegame-Publishers.
InnoGames hat heute die April-Episode von InnoGames TV veröffentlicht. Die etwa 10 Minuten lange Folge informiert Spieler über die wichtigsten Updates ihrer Lieblingsspiele, kommende Events und gibt Einblicke hinter die Kulissen des Onlinespieleentwicklers. In dieser Folge gibt es im Rahmen eines Forge of Empires-Gewinnspiels anlässlich des Android-App Releases sogar die Möglichkeit, ein Tablet zu gewinnen.