Und wieder 48 Stunden: 10. Global Game Jam @ InnoGames
Seit 2009 ruft die gemeinnützige Global Game Jam, Inc.® jedes Jahr die weltweite Developer Community dazu auf, an verschiedenen Standorten weltweit zusammen zu kommen, um kleine Gruppen zu bilden, gemeinsam Ideen für neue Spiele zu entwickeln, diese umzusetzen und die Ergebnisse nicht nur einander, sondern auch der globalen Gemeinschaft zu präsentieren - und das alles in nur 48 Stunden.
Auf Einladung des Spielentwicklers InnoGames fanden sich vom 24. bis zum 26. Januar 2025 entsprechend wieder angehende und professionelle Programmierer, Grafiker, Game- und Sound Designer zum mittlerweile 10. Global Game Jam @ InnoGames ein.
Von den insgesamt anwesenden 54 Jammern nutzten viele die Gelegenheit, sich in der „Town Hall“ genannten Aula der Hamburger Spieleschmiede häuslich einzurichten und ihrer Kreativität in 13 Teams freien Lauf zu lassen. Jedes interpretierte das diesjährige Thema „Bubble“ (Deutsch: Blase) dabei auf ganz eigene Weise.
Während es bei früheren von InnoGames ausgerichteten Global Game Jams nur eine Gesamtwertung gab, bot der diesjährige Jam drei zusätzliche Kategorien: Grafik, Gameplay und Umsetzung des Themas.
Eine Übersicht aller entwickelten Games inklusive Details findet sich hier
Kategorie: Grafik
1. Platz: "Bubblenaut" von Team "Hammer Games".
Kategorie: Gameplay
1. Platz: "Bubblenaut" von Team "Hammer Games".
Kategorie: Umsetzung des Themas
1. Platz: "Shrimpy Bubble Merge" von Team "zet23t".
Gesamtwertung
1. Platz: Bubblenaut von Team Hammer Games. Plattform: Windows. Ein Spiel über Astronauten im Bubble Space.
2. Platz (geteilt): Bunny Pop von Team LunaRush. Plattform: Windows. Ein niedliches One-Button-Spiel mit einem sehr zerbrechlichen Häschen. Drücke es nicht zu fest, sonst könnte es „platzen“.
2. Platz (geteilt): Shrimpy Bubble Merge von Team zet23t. Plattform: Web/Browser. Lass' die Blasen schweben und versuche, so viele wie möglich zusammenzufügen, bevor sie sich zu sehr stapeln oder zu tief schweben. Sonst platzen sie und Shrimpy wird sehr traurig sein.
2. Platz (geteilt): Thread Shredder von Team "BozoBehaviour". Plattform: Windows. Tritt ein in die digitale Welt von Thread Shredder, einem actiongeladenen, rasanten Spiel, in dem du zum Cyber-Vigilanten wirst, der das Internet vor Negativität schützen muss.
Hendrik Rakemann, Software Developer und Projektleiter kommentiert: "In Zeiten wie diesen fühlt es sich einfach richtig gut an, wenn Menschen im Rahmen einer globalen Initiative zusammenkommen und friedlich ihrer gemeinsamen Leidenschaft nachgehen. Ganz besonders, wenn dabei - trotz des Mottos - nicht nur Luftblasen rauskommen, sondern wortwörtlich kleine Kunstwerke. Einen herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmenden!."