Großbritannien, 1987: Bei den Juniormeisterschaften im Salsa liegt dem 13-jährigen Bruce die Welt zu Füßen. Das Tanzparkett ist seine Bühne, der Salsa seine Passion - bis ein Ereignis ihm jedes Selbstbewusstsein raubt und sein Leben in neue, weit weniger spannende Bahnen lenkt. 25 Jahre später fristet Bruce ein trostloses Dasein als ebenso beleibter wie unauffälliger Angestellter. Als eine neue Chefin, die umwerfende Amerikanerin Julia, in sein Leben tritt, ist Bruce überwältigt. Doch wie soll er die Aufmerksamkeit einer derart schönen Frau auf sich lenken? Zu allem Überfluss wird sie auch von seinem aalglatten Kollegen Drew umgarnt, der keine Gelegenheit auslässt, Bruce lächerlich zu machen. Da helfen nur noch die pure Leidenschaft und viel Herz - „Corazón“ eben!
Was wäre Mulans Drache ohne Otto und die vergessliche Dorie ohne Anke Engelke gewesen? Wahrscheinlich nicht die einprägsamen Figuren, die allen so gut in Erinnerung geblieben sind. Obwohl sie sich dem Publikum nicht zeigen, sind die Sprecher eines Animationsfilms von enormer Bedeutung. Die kleinen Schildkröten Sammy und Ray spielten sich mit ihrem ersten Abenteuer in die Herzen der Zuschauer und gehen ab 20. Dezember 2012 in SAMMYS ABENTEUER 2 als gesetzte Schildkrötenherren wieder auf eine abenteuerliche Reise.
Das große, weite Meer hat viel Raum für unterschiedlichste Lebewesen. Fische, Wale, Schildkröten, ja sogar Vögel fühlen sich in den Wassern der sieben Ozeane pudelwohl. Einige Vertreter dieser Spezies schafften es inzwischen sogar nach Hollywood und wurden zu Helden auf der großen Kinoleinwand. Die mutige Schildkröte Sammy ist dabei der prominente Vertreter der schwimmenden Reptilien und feiert sein Comeback auf der Kinoleinwand ab dem 20. Dezember 2012 in SAMMYS ABENTEUER 2. Aber welche anderen Stars gehören noch in die tierische Hall of Fame der Filmgeschichte und reihen sich dort an der Seite von Sammy ein?
Kinostart: 22. März 2012 im Verleih von STUDIOCANAL
Oscar-Nominierung für Gary Oldman
DAME KÖNIG AS SPION hat Oscar-Chancen in drei Kategorien
Gary Oldman heute Abend zur Deutschland-Premiere in Berlin