Das, was früher einfach Bildschirm aufnehmen hieß, ist heute oft mehr: Meetings mitschneiden, Tutorials erklären, Bugs dokumentieren oder das letzte Level endlich beweisen. Wer das schon länger macht, kennt HyperCam. Jetzt erscheint das Tool in Version 7 - neu gestaltet, technisch aufgefrischt und um einige praktische Ideen reicher.
Flash-Videos sind mittlerweile nicht mehr nur kurze Video-Clips, sondern zunehmend auch das Format der Wahl, wenn es um längere Kinofilme oder Serien geht. Daher unterstützt nun Video Splitter von Solveig Multimedia in der neuen Version 4.0 auch FLV-Dateien. Wie die übrigen Datei-Formate auch, werden Flash-Videos verlustfrei und Frame-genau geschnitten. Im Gegensatz zu vielen anderen Tools gewährleistet der Video Splitter beim Frame-genauen Schneiden, dass die geschnittenen Videoclips nicht mit Schatten, Verzerrungen oder Fehlfarben beginnen, sondern von Anfang an volle Qualität bieten.
WebM ist Googles neuer Video-Standard.
Und dass man an Google nicht vorbeikommt, zeigt sich eindrucksvoll in der Tatsache, dass neben Firefox und Opera sogar Microsofts Internet Explorer und Adobes Flash eilig an WebM angepasst wurden. Während allerdings Programme wie VLC und Winamp sofort WebM-Unterstützung anboten, hinken viele Video-Bearbeitungs-Programme dem Trend noch hinterher.