Polestar baut Präsenz in Deutschland weiter aus: Neue Spaces in Offenbach und Saarbrücken

Polestar setzt seinen Wachstumskurs in Deutschland fort und eröffnet zwei neue Polestar Spaces in Offenbach und Saarbrücken. Mit den Standorten in urbaner Lage und starker Partnerstruktur forciert die schwedische Performance-Elektromarke ihre Präsenz im Rhein-Main-Gebiet und im Saarland - und bereitet den Weg für weitere Expansionen in Deutschland.

Bereits Mitte September hat Polestar gemeinsam mit der Autohaus Hessengarage GmbH den neuen Polestar Space in Offenbach (Sprendlinger Landstraße 210, 63069 Offenbach) eröffnet. Nach fast fünf erfolgreichen Jahren mit einem Space in der Frankfurter Innenstadt vergrößert sich Polestar somit deutlich und zieht in eine 450m² große Fläche direkt an der Autobahn A3.

„Ein aufregendes Markenhaus für aufregende Fahrzeuge - mit dem neuen Polestar Space vereinen wir Showroom, Werkstatt und Handover Center erstmals unter einem Dach“, sagt Thomas Wächter, Geschäftsführer der Emil Frey Hessengarage.

Mit dem Umzug reagiert Polestar auf die wachsende Modellpalette und orientiert sich an den Kundenbedürfnissen. Der neue Standort in der Rhein-Main-Region bietet nun genügend Platz für bis zu fünf Ausstellungsfahrzeuge. Er dient für Kundinnen und Kunden vom Kaufinteresse angefangen, über Probefahrtmöglichkeiten, bis hin zur Fahrzeugübergabe und Service und Wartung über den gesamten Lebenszyklus des Fahrzeugs als zentrale Anlaufstelle. Zudem wird zukünftig auch das Gebrauchtwagengeschäft vor Ort integriert.

Jan Grindemann, Managing Director Polestar Deutschland: „Mit Polestar Offenbach schlagen wir ein neues Kapitel in unserer Präsenz im Rhein-Main-Gebiet auf. Gemeinsam mit unserem langjährigen Partner Emil Frey Hessengarage offerieren wir unseren Kundinnen und Kunden nun an einem hervorragend angebundenen Standort ein ganzheitliches Erlebnis vereint an einem Ort.”

Am 1. Oktober 2025 eröffnet Polestar zudem gemeinsam mit der La Linea Franca Kfz.-Handels GmbH den ersten Polestar Space im Saarland. Bisher betreibt die Gruppe seit 2021 erfolgreich einen Polestar Space in Köln und einen Polestar Test Drive Hub in Saarbrücken. Aufgrund des hohen Potentials im Saarland investiert man nun gemeinsam in die Region und baut Saarbrücken erstmals zu einem Polestar Space aus.

„Wir sind froh und glücklich, gemeinsam mit Polestar nun auch in Saarbrücken mit einem Polestar Space vertreten zu sein“, sagen Dionysius Steingass, Geschäftsführer, und Marius Steingass, Leiter Rechnungswesen, von La Linea. „Saarbrücken im Herzen Europas bietet den idealen Rahmen, um die gemeinsame Erfolgsgeschichte fortzuführen.“

Die 200 m² Fläche in zentraler Lage nahe der A6 und dem Stadtzentrum fasst zukünftig bis zu vier Ausstellungsfahrzeuge. Neben dem Verkauf, Probefahrten und der Beratung, fungiert der Standort auch als Service Point für Polestar Fahrzeuge.

„Mit Polestar Saarbrücken eröffnen wir zusammen mit unserem langjährigen Partner La Linea den zehnten Polestar Space in Deutschland - und stärken damit unsere Präsenz im Südwesten des Landes. Wir freuen uns nun auch im Saarland einen festen Anlaufpunkt zu schaffen. Gemeinsam werden wir noch mehr Menschen für unsere Produkte begeistern”, so Jan Grindemann.

Mit den Neuerungen setzt die Marke nicht nur ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität, sondern seine Expansionspläne auch in die Tat um. Anfang des Jahres hatte das schwedische Unternehmen seinen Vertrieb auf das unechte Agenturmodell umgestellt und seine Partner aus dem Volvo Netzwerk aktiver in den Vertrieb eingebunden. Im Zuge dessen hat Polestar auch einen Ausbau seiner Standorte angekündigt und will bis Ende 2026 das Retail Netzwerk mehr als verdoppeln. Zugleich soll das bestehende Retailkonzept selektiv erneuert werden, um sich der wachsenden Modellpallette der Marke anzupassen. Erst auf der IAA wurde mit dem Polestar 5 ein Grand Tourer mit 884 PS vorgestellt, der im kommenden Jahr auch in den Spaces für Aufsehen sorgen wird.

Folglich stehen auch in München und Berlin weitere Vergrößerungen der Flächen an, die einen Umzug aus der Innenstadt erforderlich machen. In Kürze eröffnen die Polestar Spaces in den beiden Städten an neuer, urbaner Stelle. Anfang November kommt zudem ein weiterer neuer Polestar Standort hinzu, weitere sind in der finalen Phase. Polestar investiert somit gemeinsam mit seinen Vertriebspartnern in die Sichtbarkeit und den weiteren Ausbau der Marke.

Derzeit sind über 23.000 Polestar Fahrzeuge in Deutschland zugelassen. Global konnte die Marke 51% Wachstum im ersten Halbjahr verzeichnen. Auch in Deutschland entwickelt sich Polestar sehr positiv und legte im August knapp 80% bei den Zulassungen zu. Partnerschaften mit Borussia Dortmund und Matthias Schweighöfer, sowie die starke Präsenz auf der IAA zur Weltpremiere des Polestar 5 geben der Marke zusätzlichen Auftrieb im Rahmen der gestarteten Deutschland Offensive, die nun durch die Erweiterung des Netzwerks passend ergänzt wird.

4. Oktober 2025, von Markus 'Markus S.' Schaffarz