Kompakte Kraftpakete mit Stil - Die neuen KFA2 GeForce RTX 5060 Ti und RTX 5060 1-Click OC
KFA2 präsentiert Einsteigerkarte mit Real-Time Ray-Tracing sowie Gaming- und KI-Power der nächsten Generation für Einsteiger, Upgrades und Sparfüchse

Mit der Vorstellung der neuen KFA2 GeForce RTX 5060 Ti und RTX 5060 1-Click OC setzt der Grafikkartenspezialist KFA2 aus Hongkong seine Tradition technischer Raffinesse fort und bringt frischen Wind in die Welt kompakter Gaming- und Kreativsysteme. Als Teil der aktuellen RTX-50-Serie basieren beide neuen Einsteiger-Modelle auf der neuen NVIDIA Blackwell Architektur und eröffnen damit die Tür zu einer neuen Generation KI-gestützter Leistung - in Spielen ebenso wie in produktiven Anwendungen.
SFF-Ready-zertifiziert
Inmitten eines Marktes, der zunehmend auf leistungsfähige Hardware für schlanke Builds setzt, stellen diese offiziell SFF-Ready-zertifizierten Grafikkarten eine überzeugende Lösung für alle dar, die Leistung, Effizienz und Stil miteinander vereinen möchten. Dabei gelingt es KFA2, modernste Technologie in ein thermisch und optisch fein abgestimmtes Design zu gießen - nicht zuletzt dank des Einsatzes fortschrittlicher Kühltechnologien und innovativer Beleuchtungskonzepte.
DLSS 4 und Raytracing in Echtzeit
Das Herzstück der RTX 5060 Ti und RTX 5060 bildet NVIDIAs leistungsstarke Blackwell GPU-Plattform, die mit Funktionen wie DLSS 4 und Raytracing in Echtzeit aufwartet und nicht nur für detailreiche Darstellungen sorgt, sondern auch die Effizienz durch KI-basierte Bildverbesserung deutlich steigert. Kreative profitieren darüber hinaus von der vollständigen Integration in das NVIDIA Studio-Ökosystem, das professionelle Anwendungen beschleunigt und kreative Prozesse nahtlos unterstützt.
Optimiertes Kühlsystem
Für die thermische Optimierung sorgt ein Kühlsystem, das sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugt: Drei 6-mm-Heatpipes arbeiten Hand in Hand mit zwei 92-mm-WINGS 3.0-Lüftern. Letztere wurden aerodynamisch optimiert und liefern dank sieben neu entwickelter Lüfterblätter bis zu 15 % mehr Luftdruck bei gleichzeitig 5 % reduziertem Geräuschpegel im Vergleich zur Vorgängergeneration. Die Ringblätter verbessern zusätzlich die Kühlleistung und sorgen für eine effiziente Ableitung der entstehenden Wärme - ideal für die konstant hohe Leistung, die anspruchsvolle Anwendungen verlangen.
ARGB-Beleuchtung und Xtreme Tuner App
Auch optisch geben sich die neuen Modelle zurückhaltend elegant. Weiße LED-Beleuchtung auf Vorder- und Seitenfläche sowie beleuchtete Lüfter verleihen der Grafikkarte eine minimalistische Ästhetik. Per integriertem Schalter lässt sich die Beleuchtung bei Bedarf deaktivieren, um das Design an dezente Setups anzupassen. Eine kompaktere Standardversion der RTX 5060 1-Click OC mit einer reduzierten Länge von 220 mm folgt in Kürze - ideal für besonders platzsparende Builds, bei denen dennoch keine Kompromisse bei der Kühlleistung oder Ästhetik eingegangen werden müssen.
Für technikaffine Nutzer, die Wert auf ein individualisierbares Setup legen, bietet KFA2 mit den Varianten RTX 5060 Ti EX und 5060 EX eine zusätzliche Ebene der Personalisierung. Diese verfügen über drahtlos steuerbare ARGB-Lüfter sowie bei der Ti-Version über eine Dual-Face-ARGB-Beleuchtung an Front und Seite. In Kombination mit der kabellosen Steuerung über die Xtreme Tuner App lässt sich das Beleuchtungskonzept ganz auf das restliche Setup abstimmen.
Doch die App kann mehr als nur Lichtfarben wechseln: Mit ihr lässt sich die exklusive 1-Klick-OC-Funktion nutzen, die eine mühelose Übertaktung der GPU erlaubt. Darüber hinaus bietet die App eine Echtzeitüberwachung der GPU-Daten per On-Screen-Display, individuelle Lüftersteuerung sowie erweiterte Tuningmöglichkeiten für erfahrene Nutzer.
Neue HOF ALLSYNQ-Gehäuse
Noch tiefer in das Ökosystem eingebunden wird die GPU durch das neue HOF ALLSYNQ-Gehäuse, das bis zu zehn ARGB-Geräte über die beiliegende HOF Control Box kabellos verbindet. In Kombination mit weiteren KFA2-Komponenten - wie dem Hydro Vortex AIO CPU-Kühler, den Vortex-Gehäuselüftern oder den Obelisk-Support-Sticks - entsteht so ein einheitlich gesteuertes, kabelloses ARGB-System, das sich bequem vom Smartphone aus bedienen lässt.
Ob für immersive Spieleerlebnisse, aufwendige Videoproduktion oder performante Alltagsaufgaben - die neue Generation von KFA2 zeigt eindrucksvoll, wie sich technologische Finesse, Effizienz und Design zu einem stimmigen Gesamtkonzept vereinen lassen.
Verfügbarkeit und Preis
Die KFA2 GeForce RTX 5060 Ti und die KFA Geforce RTX 5060 1-Click OC sind ab Anfang Mai 2025 im Handel erhältlich. Der UVP wird noch bekannt gegeben.