HEUTE BIN ICH BLOND (seit 28. März im Kino)
Seit dem 28. März läuft unser Film HEUTE BIN ICH BLOND im Kino und wir freuen uns über die positive Presseresonanz und die begeisterten Stimmen auf der Facebook-Seite zum Film. Riskiert bitte den Blick ins Kino, sobald es für Euch geht und erlebt, dass der Film Euch unterhält. Und wenn Euch der Film gefällt, dann erzählt es bitte gleich weiter, vor allem wenn Ihr wie wir der Meinung seid, dass dieser Film nicht so schwer ist wie man denkt, sondern er einem ein tolles glückliches Gefühl beim Verlassen des Kinos gibt. Denn der Film geht natürlich gut aus: Die Autorin der autobiografischen Romanvorlage Sophie van der Stap hat uns auf dem Weg zum fertigen Film begleitet.
Zitate aus der Presse:
BILD
"Tomaschewsky spielt die junge krebskranke, aber zum Leben entschlossene Frau ohne Kitsch und Klischee. Super!"
"Wunderbar gespieltes Drama über den Mut und den Lebenswillen einer jungen Frau, das zeigt: Kämpfen lohnt sich. Und dieser Film auch!"
Süddeutsche Zeitung
"Schon wieder ein niederschmetternder Krebsfilm? Nein, Marc Rothemunds Verfilmung von Sophie van der Staps autobiografischem Roman vermeidet Leidensrealismus wie beschönigenden Kitsch, was vor allem der frischen Unmittelbarkeit von Lisa Tomaschewsky zu verdanken ist."
RTL Nachtjournal:
"erfrischend und humorvoll"
"Lisa Tomaschewsky spielt großartig"
"Kompliment an Regisseur Marc Rothemund"
"Humor und Lebenslust als Waffe gegen Krebs"
NDR Hamburg Journal:
"Ohne Pathos und Kitsch erzählt der Film vom Leben mit der Krankheit und dass die Diagnose Krebs auch einen Neuanfang darstellen kann"
"Der Film ist unkonventionell und mutig"
"Lisa Tomaschewsky glänzt in ihrer ersten großen Rolle"
"eine echte Mut-mach-Geschichte"
SAT 1 17:30
"Ein rührender Film mit einer talentierten Neuentdeckung: Lisa Tomaschewsky"
R Abendschau
"Marc Rothemund erzählt bewegend"
"Eine sehenswerte Hommage an das Leben"
TV Spielfilm
"Eine Überdosis Leben - ohne Risiken und Nebenwirkungen. Daumen hoch!"
[iTV Movie
"Packende Schicksalsstory zwischen Hoffen und Bangen"
"Ein bewegender Film nach einem realen Schicksal!"
hey!
"Berührend, komisch, wunderbar!"
Joy
"Mitreißende Bestseller-Verfilmung nach einer wahren Geschichte, die das Leben feiert!"
Glamour
"Ein Film zum Lachen, Weinen, Nachdenken, der das Leben feiert."
Brigitte
"Ja: Man darf über Krebs lachen. Und ein Film über eine junge Frau mit Krebs-Diagnose kann positiv und fröhlich sein."
"Starke Verfilmung von Sophie van der Staps Bestseller."
Blonde
"Ein mitreißender Film, der jedem eine Träne ins Auge und einen Schmunzler auf die Backe zaubern wird."
Buchjournal
"Der sehenswerte Film mit einer überzeugenden Lisa Tomaschewsky in der Hauptrolle folgt dem Buch sehr genau und ist ein ergreifendes, stellenweise hoch-emotionales Plädoyer für das Leben."
EPD Film
"Kein Betroffenheitstheater wird aufgeführt; es gibt keine Rührseligkeiten und auch keine prätentiöse Schicksalsphilosophie. Stattdessen: präzises Krankheitsprotokoll und befreiendes Selbstfindungsspiel mit Perücken."
"Marc Rothemund konturiert die Figur der Sophie mit größter Hingabe und gibt Lisa Tomaschewsky die Chance, alle Facetten ihres Könnens zur Geltung zu bringen."
Das Magazin[
"Eine tatsächlich berührende, schmerzhafte, aber trotzdem auch übermütige und ein bisschen verrückte Geschichte"
[iDeutschlandradio, Hans-Ulrich Pönack
"Regisseur Marc Rothemund ist hier eine beeindruckende wie unterhaltende Buchverfilmung über den Kampf gegen den Krebs gelungen."
"Ein Krebsfilm als vitaler Unterhaltungsfilm, geht so etwas überhaupt? Durchaus, und sogar absolut beeindruckend. Mut machend."
Hannoversche Allgemeine Zeitung
"Rothemund trifft den optimistischen, unkonventionellen Ton der Vorlage - such dank des Soundtracks von Mousse T. Der Regisseur zeigt Sophie als lebenshungrige Powerfrau, an der die Strapazen der Chemo scheinbar mühelos vorbeigehen."
"'Heute bin ich blond' ist eine Ode an das Leben, witzig und anrührend."