Das POCO M7 Pro 5G bringt 5G-Konnektivität in das Mittelklassesegment
POCO, eine besonders bei der jungen und technikbegeisterten Generation beliebte Technologiemarke, stellt das POCO M7 Pro 5G vor, das die Vorteile der 5G-Konnektivität mit leistungsstarker Hardware, Kameratechnologie und einem optimierten Display kombiniert. Als leistungsstärkstes 5G-Modell seiner Preisklasse sorgt das neue POCO Gerät für vielseitige Entertainment-Erlebnisse zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.
„Mit dem POCO M7 Pro 5G bieten wir ein leistungsstarkes 5G-Erlebnis“, so Angus Ng, Head of Product Marketing bei POCO Global. „Mit seinem hochwertigen Display, dem leistungsstarken Dimensity 7025-Ultra Chipsatz, einem schlanken Design und dem optimierten Kamerasystem bewährt sich das POCO M7 Pro 5G im Alltag und begeistert gleichzeitig auch Technikfans.“
Leistungsstarke 5G-Technologie mit Dimensity 7025-Ultra Prozessor
Mit seinem Dimensity 7025-Ultra Prozessor zählt das POCO M7 Pro 5G zu den leistungsstärksten Smartphones seiner Preisklasse und erreicht im AnTuTu Mobile Leistungstest(1) 477.003 Punkte. Diese Leistung sorgt für ein nahtloses 5G-Gaming-Erlebnis unterwegs mit kurzen Ladezeiten. Unterstützt wird dies durch bis zu 12 GB LPDDR4X-Arbeitsspeicher und zusätzlich erweiterbare 12 GB RAM(2) über die Memory Extension-Technologie. Ergänzt wird die Speicherkapazität durch einen 256 GB(2) UFS 2.2-Speicher für schnelle Datenzugriffe.
Ausdauernde Akkulaufzeit und schnelles Aufladen
Das POCO M7 Pro 5G liefert mit seinem 5110mAh Akku(3) und 45W Turbo Charging den ganzen Tag lang und darüber hinaus Unterhaltung. Die TÜV Rheinland-Zertifizierung bestätigt, dass der Akku nach 1600 Ladezyklen(4) noch über 80 Prozent seiner ursprünglichen Kapazität behält. Intelligentes Batteriemanagement sorgt zusätzlich für eine ausdauernde Akkugesundheit, indem Ladeprozesse an das Nutzungsverhalten angepasst und optimiert werden. Darüber hinaus tragen Technologien zur Alterungsprognose und zur Akku-Reparatur dazu bei, die Akkuleistung langfristig zu erhalten und damit die Lebensdauer des Smartphones zu verlängern.
Display- und Audio-Upgrades für Entertainment auf Flaggschiff-Niveau
Das POCO M7 Pro 5G ist mit einem 6,67 Zoll AMOLED-Display mit einer Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln und augenschonender Technologie ausgestattet. Seine Spitzenhelligkeit beträgt bis zu 2100 Nits(5) - damit ist es das hellste Display innerhalb der POCO M Serie und sorgt für eine klare Darstellung beim Gaming und bei der Video-Wiedergabe auch bei direkter Sonneneinstrahlung. Für nahtlose Gaming-Performance und präzise Reaktionszeiten sorgen eine Bildwiederholrate von 120Hz(6) sowie eine hohe Abtastrate von bis zu 2160Hz(7). Gleichzeitig ermöglichen die schmalen Displayränder und ein Screen-to-Body-Verhältnis von 92 Prozent ein immersives Seherlebnis. Das Display ist zudem TÜV Rheinland Low Blue Light (Hardware-Solution) zertifiziert, flimmerfrei (TÜV Rheinland Flicker Free) und augenschonend (TÜV Rheinland Circadian Friendly). Zusätzlich erfüllt es die Anforderungen der SGS Eye Care-Zertifizierung, um die Augenbelastung bei längerer Nutzung zu reduzieren.
Für ein immersives Klangerlebnis ist das POCO M7 Pro 5G mit einem Dual-Lautsprechersystem ausgestattet, das Dolby Atmos® und Hi-Res Audio unterstützt. Mit 300 Prozent Volume Boost(8) setzt sich das neue POCO Smartphone auch in geräuschvoller Umgebung durch und bietet ein durchgängig hochwertiges Klangerlebnis im Alltag.
50MP Hauptkamera mit optimiertem Sony IMX882 Sensor
Die 50MP Hauptkamera des POCO M7 Pro 5G nutzt einen Sony IMX882 Bildsensor mit einer Sensorgröße von 1/1,95-Zoll, wodurch bis zu 29,8 Prozent mehr Licht eingefangen wird. Für natürliche Bokeh-Effekte sorgt die lichtstarke 1/1,95-Zoll Blende. Optische (OIS) sowie Elektronische Bildstabilisierung (EIS) unterstützen die Bildgebung des neuen POCO Modells, wodurch selbst flüchtige Momente ohne Verwacklungen festgehalten und dynamische Szenen in Videoaufnahmen klar erfasst werden. Der 2-fache optische In-Sensor Zoom geht über den herkömmlichen digitalen Zoom hinaus und bringt Motive scharf ins Bild. Für zusätzliche Genauigkeit bei Detailaufnahmen und entfernten Motiven sorgt die Zoom-AI-Technologie. Ergänzend zur Hauptkamera verfügt das POCO M7 Pro 5G über eine 20MP Frontkamera mit KI-unterstütztem 0,8-fach Weitwinkelmodus, die sich automatisch anpasst, um Gruppenfotos optimal einzufangen.
Mit dem Einsatz der POCO Imaging Engine optimiert das POCO M7 Pro 5G die Kameraleistung und ermöglicht durch den Einsatz fortschrittlicher KI-Funktionen eine hohe Bildqualität und Farbgenauigkeit sowie weitere Optimierungen. Das gilt auch für Aufnahmen in dunkler Umgebung: Hier sorgt der RAW Domain Ultra-Sense Night Mode für realistische Nachtaufnahmen. AI Bokeh, AI Erase und AI Sky ergänzen als weitere fortschrittliche KI-Funktionen die Bildgebung des neuen POCO Smartphones.
Elegantes Design trifft auf Langlebigkeit
Schlanke Eleganz und kompromisslose Robustheit kennzeichnen das POCO M7 Pro 5G. Mit einer Gehäusebreite von 75,7 mm(9), einem Gewicht von nur 190 Gramm(9) und einer komfortablen Haptik kombiniert das neue POCO Modell eine schlanke Bauweise mit ergonomischem Design. Das Cut Out-Design des POCO M7 Pro 5G vereint die drei neuen, lebhaften Farben Green, Silver und Purple mit einer an Gestein erinnernden Struktur. Abgerundete Kanten, eine geschwungene Rückseite und das transparente 3D-gewölbte Kameramodul verleihen dem Gerät ein modernes Erscheinungsbild. Dank IP64 Zertifizierung(10) ist das Smartphone gegen Staub und Spritzwasser geschützt und bietet so zuverlässige Leistung unter verschiedensten Bedingungen
KI-Integration für eine intelligente Nutzung
Das POCO M7 Pro 5G ist in den drei Farben Green, Silver und Purple und in zwei Speichervarianten erhältlich:
8 GB + 256 GB | 239,90 Euro (UVP)
12 GB + 256 GB |259,90 Euro (UVP)
Hinweise zur Verfügbarkeit
Die tatsächliche Verfügbarkeit von Farben, Speicher- und RAM-Varianten kann je nach Händler variieren.
Die Verfügbarkeit kann je nach Land/Region variieren. Drittanbieter-Websites können zusätzliche Kaufoptionen bieten.
Der verfügbare Speicher und RAM sind geringer als der angegebene Gesamtspeicher aufgrund des Betriebssystems und vorinstallierter Software.
Preis und Verfügbarkeit variieren je nach Markt und Vertriebskanal. Bitte besuchen Sie mi.com für genaue Informationen.
Die 5G-Konnektivität kann je nach regionaler Verfügbarkeit und Unterstützung durch den lokalen Netzbetreiber variieren.