Daedalic Entertainment wird Publisher von Kreuzer, Krone & Kabale
Daedalic Entertainment übernimmt ab sofort die Rolle des Publishing-Partners für das mittelalterliche Online-Strategiespiel Kreuzer, Krone & Kabale, das vom Braunschweiger Entwicklerstudio Magni Games entwickelt wird. Diese Partnerschaft stärkt nicht nur die Zukunft des Spiels, sondern markiert auch eine bedeutende inhaltliche Neuausrichtung: Kreuzer, Krone & Kabale verabschiedet sich vom Free-to-Play-Modell und wird künftig als klassisches Premium-Spiel vertrieben - eine Entscheidung, die gemeinsam mit Daedalic Entertainment und auf Basis des Spieler/-innen-Feedbacks getroffen wurde.
„Uns ist bewusst, dass einige von euch Kreuzer, Krone & Kabale genau deshalb im Auge hatten, weil es ursprünglich als Free-to-Play-Titel geplant war. Nach reiflicher Überlegung sind wir jedoch überzeugt, dass die Mehrheit der Community - ebenso wie das Spiel selbst und seine Weiterentwicklung - deutlich stärker von dieser Entscheidung profitiert“, so Entwickler Magni Games.
Der Wechsel zum Premium-Modell ist Teil einer umfassenden Neuausrichtung, die neben einem starken Fokus auf die PC-Version auch die Einstellung der Mobile-Entwicklung beinhaltet. Parallel dazu erhält das Spiel eine umfassende visuelle Überarbeitung.
Bleibt über die Entwicklung auf dem Laufenden.
Inspiriert von historischem Handel und politischer Intrige, fordert Kreuzer, Krone & Kabale euch heraus,
eine mittelalterliche Handelsstadt aufzubauen und zu verwalten,
Produktionsketten zu optimieren, Waren zu veredeln und Konvois effizient zu organisieren,
politische Ränkespiele, Ratswahlen und zweifelhafte Missionen zu meistern,
+ mit anderen Spieler/-innen in einer persistierenden Online-Multiplayer-Welt zu handeln und zu konkurrieren.
Früher als MMO beschrieben, versteht sich Kreuzer, Krone & Kabale nun als persistierendes Online-Strategiespiel mit starkem Fokus auf Wirtschaft und Politik.
Die Neuausrichtung folgt der ursprünglichen Vision des Entwicklerteams - jetzt möglich durch die Unterstützung von Daedalic Entertainment - und wird künftig gemeinsam mit der Community weiterentwickelt.
Dazu sind für dieses Jahr mehrere Alpha-Testphasen geplant, bei denen Spieler/-innen direkt Einfluss auf die weitere Entwicklung nehmen können. Die Anmeldung erfolgt über den Steam Community Hub des Spiels. Presse und Creator wenden sich bitte an bernd.berheide@daedalic.de, um Zugang zu Vorabversionen zu erhalten.