Ausgewählt und kurz vorgestellt: aus dem neuen KBV Herbst-Programm 2012
in den kommenden Tagen geht unser Herbst-Programm über die diversen Verteiler in ganz Deutschland raus. Wir haben ein paar der anstehenden kriminellen Kostbarkeiten gesammelt und stellen Sie Ihnen schon vorab exklusiv in unserem Newsletter vor.
Auch unsere Autoren haben ihren Mordsspaß bei den Lesungen. Wenn es überhaupt eines Beweises dafür gedurft hätte, dann war es der zum zweiten Mal veranstaltete HAPPY KADAVER am 7. Juni im Hillesheimer Kino. Und mehr als 200 Zuhörern, besser Zuschauern, ging es genauso wie den sechs Akteuren auf der Bühne. Hier der Nachbericht im Trierischen Volksfreund.
Zum guten Schluss die nächsten Termine unserer Autorenlesungen.
Da kommt was auf Sie zu!
Erste Details aus dem KBV Herbst-Programm
DER NEUE BERNDORF
JACQUES BERNDORF
Eifel-Bullen
November 2012
Zwei tote Polizisten liegen neben ihrem Streifenwagen auf dem Waldweg. Sie wurden mitten in der Nacht erschossen. Das größte Rätsel aber stellt der Tatort dar, der nicht in ihrem Revier, sondern viele Kilometer entfernt vom Einsatzort liegt. Das ehemalige Jagdschloss, ein riesenhaftes, geheimnisvolles Gebäude, bildet die gespenstische Kulisse für den Doppelmord. Polizeirat Kischkewitz ergreift eine ungewöhnlichen Maßnahme: Er lässt den Tatort „einfrieren“, das heißt, Mordkommission und Spurensicherung erhalten mehrere Stunden lang keinen Zutritt zum Geschehen. Dafür holt er Kriminaloberrat a. D. Rodenstock, der die Lage analysieren soll. Rodenstock steigt ein, und mit ihm der Journalist Siggi Baumeister, der eigentlich keine Zeit für Morde gleich welcher Art hat, weil es gerade mit seinem alten Weggefährten, dem Kater Satchmo, zu Ende geht. Gemeinsam versuchen sie hinter das Geheimnis der toten Polizisten zu kommen. Der Beamte, der in der Nacht ihren Einsatz per Funk steuerte, kann nur sagen, dass irgendwann die Verbindung abriss ...
JACQUES BERNDORF
Eifel-Bullen
Kriminalroman aus der Eifel – Tb. 350 Seiten - ISBN 978-3-942446-61-7 - 9,95 Euro – November 2012
Das Hörbuch:
10 Audio CDs + 1 MP3-CD – Laufz. ca. 11Std. – ISBN 978-3-942446-72-3 -17,95 Euro – November 2012
Und es war Sommer…
Barbara Saladin
Ein Hauch von Meer und Mord
Juist-Krimi
August 2012
MORDLANDSCHAFTEN
Regine Kölpin (Hg.)
Muscheln, Möwen, Morde
Eine kriminelle Reise vom Darß bis Fehmarn
September 2012
BARABARA SALADIN
Ein Hauch von Meer und Mord
Juist-Krimi
Taschenbuch 230 Seiten
ISBN 978-3-942446-69-3
9,50 Euro
August 2012
REGINE KOELPIN (Hg.)
Muscheln, Möwen, Morde
Eine kriminelle Reis vom Darß bis Fehmarn - MORDLANDSCHAFTEN
Taschenbuch - 320 Seiten - ISBN 978-3-942446-62-4 - 9,90 Euro
September 2012
Um die KÖ herum
flaniert der Tod
DAVID DANIEL
Herzrasen
Kriminalroman aus Düsseldorf
September 2012
Der Düsseldorfer Privatdetektiv Alexander Herz, knapp bei Kasse, hat eine persönliche Rechnung zu begleichen. Er versucht auf eigene Faust, den Kunsthändler Nicolas Narkov zu überführen, der seinen Kunden gefälschte Gemälde unterschiebt. Zugleich nimmt Herz den lukrativeren Auftrag eines Adligen an, für den er mit einem wertvollen Gemälde im Gepäck nach Dublin zu einer Auktion fliegen soll. Auf der Reise lernt er die charmante Adriana kennen. Die Probleme beginnen, als ihn Leute verfolgen, die um jeden Preis das Bild in ihre Hände bekommen wollen. Kriminalkommissar Markus Lohmeier muss derweil den Tod eines Aushilfswachmanns aufklären, der auf mysteriöse Weise vom Dach eines Düsseldorfer Rüstungskonzerns gestürzt ist. Unfall, Selbstmord oder gar Mord? Keiner der beiden Ermittler ahnt zu diesem Zeitpunkt, wie eng ihre Fälle miteinander verquickt sind.
DAVID DANIEL
Herzrasen
Kriminalroman aus Düsseldorf
Taschenbuch
260 Seiten
ISBN 978-3-942446-65-5 - 9,50 Euro
September 2012
Minck & Minck
totgequatscht
Maggie Abendroth: Niemals geht man so ganz
Krimi aus dem Ruhrgebiet
September 2012
Kann es für Maggie Abendroth was Schöneres geben, als im Advent in der Bestellannahme eines Shoppingkanals an der Strippe hängen zu müssen?
Aber sicher! Sie hört am anderen Ende der Leitung, wie jemand umgebracht wird, und Hauptkommissar Winnie Blaschke verpasst ein Abendessen, weil er vergeblich nach dem Mordopfer sucht.
Kaum hat sich die Aufregung gelegt, taucht bei der jährlichen Friedhofsausstellung ausgerechnet in Herrn Mattis schönstem Sargmodell, dem Mafioso 2000, ein unerwartetes Exponat auf: männlich, kalt, tot. Die Spurensicherung liefert Ergebnisse, die Mattis Mitarbeiter Rudi Rolinski schuldig sprechen. Da kann nur noch ein Weihnachtswunder helfen, denn: DNA und Fingerabdrücke lügen nicht – oder doch?
„Weisse du, wennze keine Familie has’, merksse erssma wat Frieden is!“ (Oma Berti)
„Bei Hempels unterm Sofa wäre noch gestrunzt.“ (Elli Ruschkowsky)
„Manchmal kriegste was geschenkt, und denkst: Hey, super! Und dann? Am Arsch, fröhliche Weihnachten!“ (Rudi Rolinski)
EDDA MINCK
totgequatscht
Maggie Abendroth: Niemals geht man so ganz
Krimi aus dem Ruhrgebiet
Taschenbuch 330 Seiten
ISBN 978-3-942446-60-0
9,90 Euro
September 2012
Happy Kadaver 2012:
Gute Laune bei Autoren und Publikum
Fünf Autoren, ein Musiker und rund 200 bestens gelaunte Gäste, so präsentierte sich die Krimilesung Happy Kadaver im Kino Hillesheim. Mit witzigen Kurzgeschichten und makaber-ironischen Musikeinlagen unterhielten die Künstler ihr Publikum.
Hillesheim. "Wenn die auf der Bühne so einen Spaß haben, überträgt sich das einfach aufs Publikum", fasste Besucher Klaus Balter aus Kerpen am Niederrhein den Abend zusammen. Krimiautor Ralf Kramp hatte seine Kollegen Tatjana Kruse, Peter Godatzka, Carsten Sebastian Henn und Klaus Stickelbroeck sowie Musiker Sascha Gutzeit eingeladen.
Von Beginn an brachten die Künstler ihr Publikum zum Lachen. Dazu trug ihr Konzept bei, mit verteilten Rollen zu lesen. Die hatten sie erst kurz vor dem Auftritt verteilt. Genauso spontan kamen auch die gegenseitigen Unterbrechungen mit bissigen Kommentaren und witzigen Einlagen. Die bereicherten die ohnehin lustigen Krimigeschichten. Peter Godazgar stellte die Politesse Helga vor, die durch ihr überkorrektes Verhalten einen Bankraub vereitelt und mit einem Koffer voller Geld ihren lang ersehnten Urlaub antritt. Tatjana Kruse hatte ihren leicht debilen Krimifiguren die Namen ihrer Kollegen auf der Bühne verpasst und ließ sie beim Ausrauben einer Dauner Bank scheitern.
Carsten Sebastian Henn sorgte für etliche Leichen und Chaos bei Dreharbeiten zu Bauer sucht Traumfrau in einer Gillenfelder Käserei. Klaus Stickelbroeck zeigte, wie ein Kommunalbeamter, der für die Belegung von "Grabstelle 14"zuständig ist, zwei konkurrierende Grabstellenbewerber ausschaltet. Ralf Kramp ließ Heikos rechtes Auge sprechen, das zwar sieht, wie eine Frau Heiko vergiftet, aber nichts dagegen unternehmen kann, weil das Gehirn durch Alkohol benebelt ist. "Das war ein herrlicher, fantastischer Abend", so Hubert Wiltz aus Bonn und Sandra Breithaupt aus Unna lobte "die tolle Atmosphäre hier in dem alten Kino". Autor Carsten Sebastian Henn lobte das Publikum: "Die sind von Anfang an mitgegangen und das ist nicht selbstverständlich." Und Ralf Kramp schwärmte: "Der Abend hat alle Erwartungen übertroffen." Damit sei eine Neuauflage von Happy Kadaver im kommenden Jahr gesichert.
Alwin Ixfeld, 8.6.2012
Nachdruck mit freundlicher Genehmigung Trierischer Volksfreund
Bild: Alwin Ixfeld
Termine
KBV-Autorenlesungen vom 18.-24.6. 2012
Alle Angaben ohne Gewähr – Stand: 15.6.2012
Dienstag, 19.06.2012
KLAUS-JOACHIM FRAHM
Krimilesung
im Rahmenprogramm des WG-Festival Gießen
Ort: Wohngemeinschaften Stephanstr. 49, Gießen
Beginn: 17.00 Uhr
Mittwoch, 20.06.2012
KLAUS STICKELBROECK
liest aus AUF DIE HARTE TOUR
Ort: 40235 Düsseldorf, Geibelstraße 76
Veranstalter: Buchhandlung Schulz&Schultz
Beginn: 19.15 Uhr
Donnerstag, 21.06.2012
ANDREAS SCHMIDT
Krimilesung
AUFGEBOCKT UND ABGEMURKST
Ort: Gutenberg Buchhandlung, Im Montanushof, Ostwall 31, 41515 Grevenbroich
Beginn: 19.30 Uhr
Samstag, 23.06.2012
JÜRGEN und MARITA ALBERTS
Autoren zum Anfassen
Krimilesung begleitend zum Menü
Ort: Das Krimihotel, Am Markt 14, 54576 Hillesheim
Tel.: 06593/98089600
RALF KRAMP, CARSTEN HENN, MONICA MIRELLI, SASCHA GUTZEIT
MORDS-GEBURTSTAG
Krimilesung mit Musik zum Geburtstag der Fabrik K 14
Ort: Fabrik K 14, Lothringer Str. 64, 46045 Oberhausen
Beginn: 20.15 Uhr