Polestar stellt eine aktualisierte Unternehmensstrategie vor, mit welcher der Hersteller sein nächstes Kapitel aufschlägt. Dabei werden wesentliche Änderungen vorgenommen, um die operative, kommerzielle und finanzielle Leistung zu verbessern.
Polestar unternimmt die nächsten Schritte zur Verringerung der Emissionen in seiner Lieferkette. Zukünftig werden erneuerbare Kraftstoffe auf den Seefrachtrouten eingesetzt, die rund 75 Prozent der gesamten Transportemissionen von Polestar ausmachen.
Der Polestar 4, eine innovative Interpretation eines SUV Coupés, wird ab dem 17. April in den sieben Polestar Spaces in Deutschland vorgestellt. Polestars neuestes Modell kann in den in zentralen Innenstadtlagen gelegenen Polestar Spaces in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln, München und Stuttgart erstmalig in Deutschland in Augenschein genommen werden. Es ergänzt zukünftig das Produktportfolio der schwedischen Marke.
Polestar, die schwedische Marke für Elektroautos, startet ihren Design Contest 2024 in Zusammenarbeit mit der Marke Hot Wheels von Mattel, die zu den meistverkauften Spielzeugen der Welt gehört. Der diesjährige Wettbewerb lädt Designerinnen und Designer ein, die Jury mit Beiträgen zu überraschen und zu begeistern, die von der Fantasie ihrer Jugend inspiriert sind.
Der Polestar 4 ist ab sofort offiziell in Europa und Australien erhältlich. Nach dem Produktionsstart und den ersten Auslieferungen in China Ende 2023 beginnt nun der Online-Verkauf mit einem Einstiegspreis ab 61.900 Euro[1]. Der Produktionsstart für die europäischen Märkte ist für Mitte 2024 geplant und die ersten Auslieferungen werden ab August erwartet.[2]