vestigativer Podcast enthüllt digitale Unterwelt

Der investigative Podcast Darknet Diaries von Jack Rhysider gewährt seit 2017 einzigartige Einblicke in die Schattenwelt des Internets. Mit über 8,2 Millionen Downloads allein im Jahr 2019 erreicht der Podcast ein Millionenpublikum und deckt systematisch kriminelle Machenschaften im digitalen Raum auf. Jetzt erscheint das Format bei heise medien in deutscher Sprache und komplettiert das Portfolio des IT-Medienhauses im Bereich Cybersecurity und digitale Forensik. Isabel Grünewald und Marko Pauli übernehmen abwechselnd die Rolle des Host.

Der Podcast thematisiert die dunkle Seite des Internets mit Schwerpunkten wie Cyberkriminalität, Malware und Datenschutz. Rhysider präsentiert wahre Geschichten über Hacker und digitale Betrügereien, die er durch Originalinterviews und aufwendige Recherchen dokumentiert. Jede Episode widmet sich einem spezifischen Fall und dauert zwischen 30 und 60 Minuten.

„Mit der deutschen Adaption von Darknet Diaries bringen wir ein international renommiertes Podcast-Format jetzt auch einem deutschsprachigen Publikum näher”, erklärt Hannah Monderkamp, Mitglied der Chefredaktion von heise medien. „Unser Ziel ist es, die außergewöhnlich hohe Produktionsqualität und die spannenden Inhalte des Originals beizubehalten - und gleichzeitig unseren eigenen erzählerischen Stil einzubringen.”

Besonders bemerkenswert ist die Episode Chartbreakers, in der Rhysider das sogenannte „Dark Podcast Marketing aufdeckte. Diese Branche manipulierte systematisch die Top-Charts von Apple Podcasts. Der Journalist ging so weit, Fotos der Verantwortlichen zu veröffentlichen. In einer anderen bedeutsamen Folge („The Carder") beleuchtete er die kriminellen Aktivitäten des Cyberkriminellen Roman Seleznev und die anschließenden Ermittlungen.

„Wir freuen uns über die Kooperation - gerade im Genre ‚Truecrime' ist im Podcastmarkt einiges los und wir versprechen uns von der Erweiterung unseres Portfolios durch Darknet Diaries viele neue Anknüpfungspunkte bei unseren Kunden”, sagt Hanna Isl, Senior Podcast Managerin bei heise medien.

Der Podcast Darknet Diaries erscheint erstmals am 2. September 2025 und dann alle zwei Wochen. Alle Episoden finden Interessierte bei allen großen Podcast-Plattformen wie Apple Podcasts, Spotify und Amazon Music oder unter www.heise.de/podcasts.

Mit den heise-Podcasts informieren sich mittlerweile mehr als zwei Millionen Hörerinnen und Hörer über eine Vielzahl aktueller Themen. Unter den insgesamt 18 Podcasts finden sich solche zu Themen wie KI, Datenschutz oder Cybersicherheit. Mit rund 600.000 monatlichen Downloads erfreut sich der werktägliche News-Podcast „kurz informiert” großer Beliebtheit.

Das KI-Update von heise wurde im Mai 2024 bei den B2B Media Days mit der Auszeichnung Fachmedium des Jahres 2024 in der Kategorie Bester Podcast geehrt. Eine Übersicht aller Podcasts ist hier zu finden.

7. September 2025, von Markus 'Markus S.' Schaffarz