SPIEL DAS! (Nachwuchs-)Autor:innen-Treffen am 13./14.09.2025

Am 13. und 14.09.2025 lädt der rheinland-pfälzische Verlag SPIEL DAS! zu seinem 7. (Nachwuchs-)Autor:innen-Treffen nach Weiler bei Bingen ein. An diesem Wochenende öffnet der Verlag erneut allen Interessierten die Türen für Prototypen, Spieletests und intensives Feedback.

In entspannter und privater Atmosphäre gewährt Verlagsinhaber Robert Heller den Autoren Einblicke ins Verlagswesen und gibt wertvolles Feedback zu ihren Proto-typen. Das einmalige Konzept hat sich inzwischen zu einer regelmäßig stattfinden-den Plattform für kreative Köpfe aus der Brett- und Kartenspielszene entwickelt: Jährlich im März und im September zieht das Treffen auf Augenhöhe immer mehr begeisterte Spieleerfinder und -erfinderinnen nach Weiler. Das Event ist dabei gleichermaßen für erfahrene Autoren und Autorinnen wie auch für Neulinge ausgelegt.

Die Veranstaltung schafft für alle Beteiligten klare Mehrwerte: die Autoren und Autorinnen profitieren von professioneller Begleitung auf dem Weg zum marktreifen Spiel, während der Verlag vielversprechende Neuentwicklungen für sein Programm entdeckt - und das mit Erfolg: Mit Soul Dice von Axel Streubel ging in diesem Frühjahr bereits der zweite Prototyp nach Colour Square (Patrick Katona) aus dem verlagseigenen Treffen in Druck. Seine Spielidee stellte Streubel 2023 erstmals in Weiler vor. Mit dem taktischen Würfelspiel setzt SPIEL DAS! seine Tradition fort, junge Talente nicht nur zu fördern, sondern ihre Prototypen aktiv in das Verlagsprogramm aufzunehmen und ihnen den Weg in den Handel zu ebnen.

Die Teilnahme an der Veranstaltung kostet 10 Euro pro Tag. Aufgrund begrenzter Plätze wird um eine verbindliche Anmeldung bis zum 05. September 2025 per E-Mail an bewerbung@spiel-das.de gebeten.

7. SPIEL DAS! (Nachwuchs-)Autor:innen-Treffen

  • Samstag, 13.09.2025 ab 13 Uhr & Sonntag 14.09.2025 ab 10 Uhr

  • SPIEL DAS! Verlag, Am Schächtchen 8, 55413 Weiler bei Bingen

3. August 2025, von Markus 'Markus S.' Schaffarz