Review (PC): Cities XL 2011

Was waren das für Zeiten als SimCity riesige Erfolge feierte und der Zeitvertreib Nr. 1 auf PC und Konsole war. (bCities XL 2011) verspricht gleichen Spielspaß, allerdings wurde das Spiel in der früheren Version öfter stark kritisiert.

Die Systemvorrausetzungen für (bCities XL 2011) sind relativ hoch. Dafür soll man aber...

...angeblich auch einiges geboten bekommen. Aber dazu komme ich später!

Die Installation geht relativ flott von der Hand, verbraucht werden ca. 8-9 GB Festplattenspeicher. Das Handbuch, auf welchem sich auch Aktivierungsschlüssel befindet, ist voll von Informationen. Hier werden die ersten grundlegenden Funktionen beschrieben. Wer also vorher noch nie Cities XL gespielt hat, sollte hier wenigstens mal hineinschauen. Das Hauptmenü wurde einfach gehalten und enthält nur das Wichtigste. Einstellungen der Grafik und Sound sind hier möglich sowie das Starten des Tutorials (für Einsteiger zu empfehlen!).

Das Spielprinzip von Cities XL 2011ist einfach und jeden SimCity Spieler bekannt. Auf dem Planeten Cities XL kann man Städte aller Größen und Formen entwickeln und erstellen. Ob Metropole mit Millionen Einwohnern, Industriestadt oder edler Ferienort – ihr könnt euch eure eigene Stadt errichten und kontrollieren. Dabei stehen einem eine Vielzahl von verschiedene Bauwerken (laut Handbuch insgesamt 700 verschiedene) zur Verfügung. Nur was wäre eine Stadt ohne wirtschaftliche Entwicklung oder das Verkehrswesen? Auch das ist eure Aufgabe bei Cities XL 2010!

Und genau mit diesem Gameplay wurde SimCity so erfolgreich, nur warum schafft es Cities XL 2011 nicht so recht? Das kann ich euch sagen. Was sofort auffällt ist die aufgeblasene Grafik. Zugegeben, es sieht geil aus. Sobald aber die Stadt eine gewisse Einwohnerzahl bzw. Größe erreicht hört der Spaß auf – es RUCKELT ohne ENDE! Total egal was für eine High-End Kiste ihr daheim stehen habt, denn Cities XL 2011 nutzt aktuell nur einen Prozessorkern und selbst neue Grafikkarten der ATI 6er Serie geht hier die Puste aus!

Es ist einfach nervig wenn Fenster oder Aktionen wie verrückt laggen weil der PC gleich krepiert. Anfangs macht Cities XL 2011 noch Spaß, doch sobald man 2-3 Stunden in seine Stadt investiert, ist Schluss mit lustig. Und diese ist definitiv ein wirklich großer Kritikpunkt an Cities XL 2011. Die Grafik ist zwar schön anzusehen, aber die Engine scheint von Amateuren programmiert worden zu sein, anders kann ich mir die schlechte Ausnutzung der Ressourcen nicht erklären. Schade eigentlich, gut sieht es ja aus und es würde bestimmt auch Spaß machen etwas länger bzw. in einer größeren Stadt sein Unheil zu treiben.

Man kann einfach nur hoffen dass die Entwickler mal ihre Engine und Ressourcennutzung überdenken und Bugs fixen. In einer Zeit, in der es fast nur noch DualCore (oder besser) CPUs gibt, sollte auch ein modernes Spiel diese unterstützen.

Die Spielmechanik ist wiederum sehr gut gelungen, wobei der Straßenbau manchmal etwas tückisch ist und nicht immer beim ersten Mal alles verbunden wird. Es wird aber mit steigender Größe der Stadt immer schwieriger diese auch zu kontrollieren. Ich raffe immer noch nicht das Wirtschaftssystem, entweder steckt da kein System dahinter oder ich bin einfach zu blöd. Nach kurzer Recherche in diversen Foren, würde ich aber eher auf ersteres Tippen – denn ich stehe nicht alleine ahnungslos da. :D

Da ich sowieso eher auf Dörfer und Ferienorte stehe, habe ich mich vorerst nur damit intensiv beschäftigt und muss gestehen dass man hier richtig geiles Zeug machen kann. Das sieht einfach wunderschön aus und macht richtig Laune. So wie früher zu SimCity Zeiten!

Fazit:

SimCity war eines meiner Lieblingsspiele, ich habe das verdammte Spiel tagelang gekellert! Da es von SimCity kein neues Release gibt ist zurzeit Cities XL 2011 der einzige Konkurrent. Leider versauen sich die Entwickler die Chancen durch Bugs und schlechter Ressourcen-Nutzung. Bleibt einfach zu hoffen dass in Zukunft hart am Spiel gearbeitet wird, denn Cities XL 2011 besitzt eine Menge Potenzial!

Wenn ihr einen relativ neuen PC habt, dann schaut es euch einfach mal an. Ihr werdet aber ab einer gewissen Stadtgröße erhebliche Spielprobleme bekommen! Es macht aber trotzdem ordentlich Laune und ist seine 32,-€ durchaus wert!"

9. Dezember 2010, von Reinhard 'Reinifilm' Rieß

Cities XL 2011

PC Spiel

GenreManagement
Publisherdtp
Release05.11.2010
Distributordtp
EAN3512289018081

Mehr zu diesen Themen