RCADIA trifft Rocket Beans: Das war das Get-Together im Hamburger Ding!
Am vergangenen Donnerstag kamen auf dem Kiez die Rocket Beans und das RCADIA für ihr erstes B2B Event des Jahres zusammen. Insgesamt 250 TeilnehmerInnen haben bis in die Nacht bei Food, Drinks und Partien von Fortnite, VR-Gaming und Co. fleißig genetworked.
Den Auftakt des Abends machte ein FIFA-Match der beiden Gastgeber, das die lockere Gesprächsatmosphäre in der Lounge untermalte. Anschließend wurden die vielseitigen Räumlichkeiten des Hamburger Ding für diverse Break-Out Sessions genutzt, in denen sich Spielbegeisterte Foyer zusammenfinden konnten. Mit den Epic Dudes, dem Management von Amar und Trymacs und den Unicorns of Love waren hier wahre Szene-Größen vertreten. Auch die Pop Up Gaming Zone von RCADIA zog viele der Gäste im Verlauf des Abends in ihren Bann und bot neben Konsolen- und PC-Spiele auch Sim Racing und VR-Tower Tag. Für die Verpflegung der GamerInnen und Gäste sorgten die Sponsoren Jim Block, fritz-kola, 28 BLACK und Gin Q.
Die Gästeliste war so bunt wie die Bildschirme: Neben großen Medien (RTL, msn, weischer, Carat, Twitch) und Brands aus dem Gaming-Cosmos (Razer, Leetdesk, propads, Plaion, Tencent) waren auch nicht-endemische Marken (Techniker KK, finanzcheck, crunchyroll, Xiaomi, merkle, Haspa, Tchibo, Shell) vertreten.
„Wir wollten unsere Gäste natürlich für den E-Sport begeistern und eine breite Palette erreichen. Und das ist uns absolut gelungen“
, freut sich Markus Brill, Head of Sales & Product Development im Hamburger Ding (More than Performance).
„Damit schlagen wir auch eine Brücke von Marken hin zu den Bedürfnissen und Interessen junger KundInnen, wie der Gen Z“.