Rad ab, Chaos an: Wreckfest 2 brettert heute in den Early Access!

Die nächste Generation von abgefahrenen Autozerstörungs-Rennen ist da!
Wreckfest 2 donnert heute in den Early Access auf Steam und bringt bahnbrechende Auto-Zerstörungseffekte, bildschöne Grafik, verbesserte Physik-Effekte und eine ganze Palette an neuen Features mit, um Rennspiel-Fans zu begeistern. Und ja, natürlich zeichnet wieder Bugbear Entertainment als Entwickler verantwortlich - die ausgewiesenen Experten des Karrosserie-zerschmetternden Chaos!


Genau wie sein Vorgänger wird Wreckfest 2 während des Early Access wachsen, neue Inhalte und neue Features werden regelmäßig hinzugefügt werden. Bugbear und THQ Nordic suchen daher den Kontakt mit den Spieler/-innen - mit Eurem Feedback soll das bestmögliche Zerstörungs-Rennspiel entstehen, also sagt uns, was ihr toll findet, wovon ihr mehr wollt und welche verrückten Dinge unbedingt ins Spiel gehören. Wir haben eine ganze Wagenladung (und einige Wagen. .. ) an Ideen, aber wir möchten wissen, welche ihr am besten findet.

Jetzt jedoch ein Hinweis: Bitte erwartet nicht, dass die initiale Early Access Version von Wreckfest 2 ebenso vollgestopft sein wird mit Inhalten, wie Wreckfest 1 nach beinae einer Dekade der Entwicklung, mit lauter Updates, Patches und DLCs. Heute ist nur der Anfang einer epischen Fahrt, Wreckfest 2 wird mit regelmäßigen Updates wachsen, entsprechend unserer rasenden Roadmap - und basierend auf Eurem Feedback.

Um diesen Prozess abzubilden, startet Wreckfest 2 mit einem geringeren Einführungspreis von 29,99 €, durch einen Launch-Rabatt in Höhe von 20% für die ersten beiden Wochen (bis zum 03. April 2025), wird der Anfangs-Preis sogar nur knapp 24 € betragen. Mit voranschreitender Entwicklung und nachdem große Updates implementiert sind, wird der Preis während des Early Access sukzessive angehoben bis hin zum vollen Release der Version 1.0 auf PC und Konsolen.

Übersicht der angfänglichen Inhalte, 20. März 2025:

Spielmodi:

  • Einzelspieler-Rennen & -Derby mit bis zu 24 Spielern (Bots)

  • Mehrspieler-Rennen & -Derby mit bis zu 24 Spielern + Bot-Unterstützung

3 Karten mit mehreren Strecken:

  • Schrottplatz:

    • Rundkurs mit Kreuzungen

    • Verrückter Kurs mit Gegenverkehr

  • Speedway:

    • 8er-Kurs

    • Ovale Rennstrecke

    • Derby-Arena

  • Sandpit (Neuauflage der WF1-Strecke):

    • Lange Rundkursstrecke + Variante mit entgegengesetzter Richtung

  • Test track

    • Sandbox für Einzelspieler mit Rampen, Loopings usw. (ähnlich der „Sneak Peak-Karte“ von WF1)

4 Autos:

  • 2x 60/70er-Jahre Amerikanische Muscle Cars (wie in den Trailern zu sehen)

  • 1x 80er-Jahre EU-Klapperkiste (kompakt)

  • 1x 90er-Jahre US-Klapperkiste (mittelklasse)

Weitere Features:

  • Grundlegende Farbanpassung für alle Autos (weitere Anpassungsoptionen werden folgen)

  • Garage zum Bearbeiten und Speichern von Fahrzeugdesigns

  • Erste Version des Replay-Modus inkl. Fotomodus

  • Bestenlisten

20. März 2025, von Markus 'Markus S.' Schaffarz

THQ Nordic

Publisher

Websitethqnordic.com
Facebookfb/thqnordic
Twittertwitter/thqnordic

Mehr zu diesen Themen