NVIDIA News | DLSS 4 mit Multi Frame Generation kommt zu Death Relives und The First Descendant.
Diese Woche vervielfacht DLSS 4 mit Multi Frame Generation die Leistung in Death Relives und The First Descendant.
Hier ein Blick auf die neuen Spiele mit GeForce RTX-Unterstützung:
The First Descendant: Der kostenlose, kooperative Third-Person-Action-RPG-Shooter The First Descendant läuft auf der Unreal Engine 5 und lässt Spieler im 4-Spieler-Koop strategische Bosskämpfe erleben. Season 3, „Breakthrough“, startet am 7. August und fügt ein riesiges neues offenes Gebiet zum Erforschen und Kämpfen, einen neuen Field Colossus Raid, ein neues Hoverbike-Reittier, um große Gebiete schneller zu durchqueren, und ein Crossover mit dem beliebten Action-RPG NieR: Automata hinzu. Das Spiel unterstützte bereits DLSS Frame Generation, DLSS Super Resolution, DLSS Ray Reconstruction, DLAA, Reflex und verschiedene Raytracing-Effekte. Mit dem Start von Season 3 kommt DLSS 4 mit Multi Frame Generation hinzu, das die Bildwiederholrate bei 4K um das 4,9-fache erhöht. Im neuen DLSS 4-Video gibt es NVIDIAs Technologie in Aktion zu sehen.
Death Relives: Im Survival-Horror-Puzzlespiel Death Relives von Nyctophile Studios werden Spieler von einer alten mesoamerikanischen Gottheit verfolgt und müssen Rätsel in aztekischen Siedlungen und umliegenden Gebieten lösen. Um Death Relives zum Leben zu erwecken, nutzten die Entwickler den NVIDIA RTX Unreal Engine 5.4-Branch, um modernste Technologie einzubinden, die die Leistung beschleunigt und Bildqualität und Immersion verbessert. Um die Leistung zu maximieren, sind DLSS 4 mit Multi Frame Generation, DLSS Frame Generation und DLSS Super Resolution verfügbar und NVIDIA Reflex reduziert die PC-Latenz und macht das Gameplay reaktionsschneller.
Weitere Informationen gibt es im NVIDIA-Blog.