Casual Connect Europe 2015 in Amsterdam

Die Casual Games Association, eine internationale Handelsorganisation der Casual-Games-Industrie, kündigt heute an, dass die Casual Connect Europe vom 4. - 6. Februar in Amsterdam stattfinden wird.

„Wir sind begeistert die Casual Connect dieses Jahr wieder in Amsterdam abzuhalten“, sagt Jessica Tams, Managing Director der Casual Games Association. „Teilnehmer können sich auf ein dichtes Programm freuen und die Talente, die Europa bietet, entdecken.“

Casual Connect ist eine Fachtagung mit dem Ziel, die Gaming-Industrie des Massenmarktes zu unterstützen. Dazu werden die besten Entwickler, Publisher, Distributoren und Beteiligte aus anderen Fachbereichen für Vernetzung und Vorträge zusammengebracht. Fast 200 Redner behandeln eine Reihe an Themen und aufkommenden Trends in Entwicklung, Vertrieb und Marketing. Teilnehmer der Konferenz können zusätzlich an Workshops von Google und Unity teilnehmen.

„Unabhängige Teams können immer noch Indie sein, wird eines unserer Hauptthemen“, so Jessica Tams weiter. „Ein Weiteres wird der Wandel des Marktes sein. Heutzutage ist es für Entwickler wichtiger denn je sich im Dschungel der Strategien für Nutzer Akquise und Monetarisierung sowie der Distributionstechnologien zu Recht zu finden.“

Showcases

Neben den Vorträgen können Teilnehmer sich die Spiele des Indie Prize Showcase und des IDEA Showcase anschauen. Über 120 unabhängige und junge Entwickler Teams aus über 30 Ländern werden ihre Spiele ausstellen. Teilnehmer können während der Konferenz eine Vielzahl an Preisen gewinnen, die von einer Jury vergeben werden. Weitere Informationen über den Indie Prize Showcase.

Bereits bekannte Entwickler stellen im International Design, Entertain, and Amaze (IDEA) Showcase aus. Dieser Showcase wurde ins Leben gerufen, um erfahrenen Entwicklern eine Plattform zu bieten, internationale Partner zu finden, die sie im Bereich Publishing, User Acquisition, Game Performance Monitoring und Logistik unterstützen. Zusätzliche Informationen zum IDEA Showcase finden sich hier.

Zu den Sprechern zählen beispielsweise:

  • Fabian Ahmadi, VP Business Development, Overwolf

  • Sourabh Ahuja, VP Android and Cross-Platform Development, Glu

  • Alexey Alexeev, Project Manager, World of Tanks Blitz, Wargaming.net

  • Katherine Bidwell, Co-Founder, Director, State of Play Games

  • Ian Bowden, Art Director Social and Mobile Games, GameDuell GmbH

  • Jens Bussman, Cloud Platform Lead, DACH & CEE, Google

  • Oscar Clarke, Everyplay Evangelist, Unity Everyplay

  • Anwar Dalati, Lead Game Designer, Innogames

  • Richard Firminger, VP, Yahoo!

  • Paul Gardner, Partner, Osborne Clarke

  • Emily Greer, COO, Kongregate

  • Rk Haandrikman, Director of Business Development, GamePoint

  • Omri Halamish, Co-Founder, Unity Technologies

  • Klaas Kersting, Founder & CEO, flaregames

  • Jiri Kupiainen, CEO, Founder, SharkPunch

  • Olivier Lemarie, Marketing Manager, Wooga

  • Odile Limpach, Managing Director, Ubisoft Blue Byte

  • Hemant Madan, Head of Europe, Amazon Appstore

  • Shazia Makhdumi, Head of Strategic Edu & Kids Partnerships, Google Play

  • David Mohr, General Manager, Europe, Gamevil

  • Peter Molyneux, Founder & Creative Director, 22Cans

  • Jendrik Pösche, Executive Producer, KUULUU Interactive Entertainment AG

  • Felix Roeken, VP Corporate Development, Havok

  • Paha Schulz, Director of Business Development, Crytek

  • Max Sorensen, Legal Council and Data Privacy Officer, LEGO Group

  • Wilhelm Taht, Head of External Products, Rovio

  • Jussi Tahtinen, CEO, Nitro Games

  • Nick Talarico, Founder & CEO, Super Lucky Casino

  • Peter Warman, CEO, Newzoo

  • Christof Wegmann, Founder/Director, KlickTock

  • Teut Weidemann, Sr. Online Games Supervisor, Ubisoft

  • Jonathan Wisler, General Manager EMEA, SoftLayer, an IBM Company

  • Jim Ying, VP Game Publishing, Tango

  • Robby Yung, CEO, Animoca Brands

  • George Zaloom, Co-Founder, LVWC

  • Vitalik Zasadnyy, Team Lead, Unity 3D Developer, Nravo

  • Zoot Nel, Owner, Glowforth

  • Derk de Geus, Knight of the Round Table, Paladin Studios

Veranstaltungsort

Die Casual Connect Europe 2015 wird in der Beurs Van Berlage im Zentrum von Amsterdam stattfinden. Ein historisches Gebäude auf dem neuesten technischen Stand, mit viel Platz, vielen Restaurants und zwei Straßen vom Hauptbahnhof entfernt, bietet sie eine angenehme Tagungsumgebung.

17. Januar 2015, von Markus 'Markus S.' Schaffarz