Bloober Team präsentiert ersten Gameplay-Trailer zu Cronos: The New Dawn

Bloober Team, das Studio hinter dem gefeierten Remake von SILENT HILL 2, hat den ersten vollständigen Gameplay-Trailer zu Cronos: The New Dawn, veröffentlicht, seinem brandneuen eigenständigen Survival-Horror-Spiel. Dieser düstere Einblick in das Gameplay präsentiert Spielern THE MERGE, eine innovative Mechanik, die jede Begegnung mit Gegnern in einen verstörenden Albtraum und einen brutalen Überlebenskampf verwandelt.

Die Veröffentlichung des Spiels ist noch für dieses Jahr für die Xbox Series X|S, PlayStation®5 und via Steam für PC geplant.|S, PlayStation 5 und PC.

In zwei Zeitebenen - den düsteren Ruinen einer postapokalyptischen Zukunft und dem Polen der 1980er-Jahre - entführt Cronos: The New Dawn Spieler in das verfallene New Dawn, inspiriert vom realen Nowa Huta. Ihr schlüpft in die Rolle eines Reisenden, eines Agenten des mysteriösen Kollektivs, der aus einer dystopischen Zukunft in die Vergangenheit zurückkehrt, um Schlüsselfiguren zu retten, bevor sie dem Untergang zum Opfer fallen. Auf eurer Reise durch eine Welt am Rand der Vernichtung begegnet ihr grotesken Kreaturen, den sogenannten Waisen - körperlich deformierten Monstern, geboren aus den dunkelsten Albträumen der Menschheit.
[l1]

Tötet sie. Verbrennt sie. Lasst sie sich nicht vereinigen.

Die zentrale Botschaft des neuesten Trailers - Lasst sie sich nicht vereinigen - weist auf eine der Kernmechaniken des Spiels hin: Gefallene Gegner bleiben nicht lange tot! Wenn ihr ihre Leichen nicht verbrennt, können diese besiegten Monster von anderen Gegnern absorbiert werden. Durch einen abscheulichen Vorgang namens Merge entwickeln sich diese Feinde weiter - sie werden schneller, stärker, widerstandsfähiger und noch Furchteinflößender und erhalten im Kampf neue Fähigkeiten.

Jacek Zieba, Co-Director und Producer, warnt:
„Stellt euch das vor: Eine verstörende Mischung aus Science-Fiction, Zeitreisen, Retro-Futurismus und Body-Horror - und das alles vor der düsteren Kulisse des Polens der 1980er-Jahre. Was für ein Trip, oder? Und was auch immer ihr tut. ..
Lasst sie sich nicht vereinigen.

Wojciech Piejko, Co-Director und Designer, ergänzt: „Wie man sie bekämpft? Mit Feuer! Verbrennt die Gefallenen, bevor sie sich mit den Lebenden vereinigen. The Merge verändert das Spiel grundlegend und bringt eine völlig neue strategische Ebene ins Kampfsystem. Bringt euren Überlebensinstinkt bis ans Limit."

Eine von Zeit und Schrecken verzerrte Welt

Neben dem neuen Kampfsystem gibt
Cronos: The New Dawn einen Ausblick auf viele weitere spannende Features. Spieler erhalten einen Vorgeschmack auf tödliche Waffen und furchterregende neue Gegner, alles eingebettet in eine Welt brutalistischer Architektur, die durch Anomalien verzerrt und aus der Realität gerissen wurde. Außerdem gibt es erste Eindrücke zu rätselhaften Charakteren, die alle ihre eigenen Geheimnisse besitzen und Ziele verfolgen.

Cronos: The New Dawn verspricht eine Story voller mysteriöser Geheimnisse und einem unaufhörlichen Gefühl des Schreckens.

Verstärkt wird die Spannung durch den Soundtrack des preisgekrönten Komponisten Arkadiusz Reikowski. In Zusammenarbeit mit der polnisch-ukrainischen Indie-Folk-Band Zazula entstand ein Track, der traditionelle, geisterhafte Gesänge mit synthetischem Horror und surrealen Klanglandschaften vereint. Ein Ergebnis so unheimlich und immersiv wie die Spielwelt selbst.

16. April 2025, von Markus 'Markus S.' Schaffarz