Baldurs Gate 3: Patch 7 mit überarbeitetem Splitscreen-Modus, neuen Enden und Mod-Support ist ab sofort verfügbar
Larian Studios veröffentlicht heute einen neuen Patch für Baldur’s Gate 3. Patch 7 ist ab sofort für die PC-Version verfügbar und erscheint im Oktober für die Konsolen und Mac-Versionen. Das umfangreiche Update bringt neue böse Enden, überarbeitetes Splitscreen-Gameplay und ein eigenes Modding-Toolkit mit sich.
Die Highlights von Patch 7:
Neue „Böse Enden“: neue cineastische Enden für schurkische Spieldurchläufe sowie individuelle Enden, wenn mit einem Origin-Charakter gespielt wird.
Ein eigener Mod-Manager: Hier lassen sich von der Community erstellte Mods durchstöbern und installieren.
Überarbeitetes Splitscreen-Gameplay: Dynamischer Splitscreen ist jetzt im Multilplayer-Modus verfügbar. Beim Spielen werden beide Seiten zusammengeführt, wenn die Spieler/-innen sich nähern und trennen sich wieder, sobald sich beide auf eigene Abenteuer begeben.
Patch 7: Ein deftiges Buffet
Nach einer erfolgreichen Closed Beta-Phase markiert die Veröffentlichung des Modding-Toolkits einen entscheidenden Moment für Baldur’s Gate 3, da die Community nun in die Lage versetzt wird, ihrer Kreativität an der Schwertküste freien Lauf zu lassen. Spieler/-innen können jetzt direkt im Spiel auf eine Vielzahl neuer Mods zugreifen und sich auch selbst im Modding versuchen. Ein vollständiges Modding-Q&A findet sich hier
Patch 7 bringt auch Verbesserungen im Ehrenmodus, einschließlich neuer legendärer Aktionen, sowie zahlreiche Fehlerbehebungen für Spieldurchläufe mit Origin-Charakteren und dem Dark Urge. Vielleicht ist es sogar möglich, eine bestimmte Tiefling-Bardin vorübergehend in die Gruppe aufzunehmen, man sollte allerdings nicht zu sehr an ihr hängen. Die vollständigen Patch Notes zu Patch 7 gibt es hier