Von Atombunkern zu Stressresistenz: devcom stellt erste Programm-Highlights 2025 vor

Mit dem Ende der Early-Bird-Phase für Tickets am 31. Mai in Sicht, gibt die devcom die erste Keynote sowie Highlight-Sessions und zahlreiche namhafte Speaker:innen bekannt. Einen der Höhepunkte der Messe bildet das Postmortem zu S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl, in dem Ievgen Grygorovych, CEO & Game Director, und Mariia Grygorovych, Creative Director von GSC Game World erstmals über die außergewöhnliche Entstehungsgeschichte ihres Spiels unter widrigsten Umständen berichten.

Die devcom developer conference 2025 (#ddc2025) gibt erste zentrale Programmpunkte bekannt, ehe die Early-Bird-Phase für Tickets am 31. Mai endet. Europas größte Entwicklerkonferenz kehrt vom 17. bis zum 19. August 2025 ins Confex Conference- und Exhibition-Center der Koelnmesse zurück, nach einem Rekordjahr 2024 mit über 5.000 Fachbesucher:innen aus 83 Ländern.

Den Auftakt der Speaker-Enthüllungen bildet die Keynote der Entwickler:innen von S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl. Zum ersten Mal überhaupt sprechen Ievgen Grygorovych, CEO & Game Director, und Mariia Grygorovych, Creative Director von GSC Game World live über die außergewöhnliche Entstehungsgeschichte ihres Spiels. Dieses Postmortem beleuchtet den Entwicklungsprozess unter beispiellosen Bedingungen: eine globale Pandemie, verheerende Cyberangriffe, ein Brand im Büro, erzwungene Umsiedlung und der anhaltende Krieg in der Ukraine. Eine eindrucksvolle Geschichte über Durchhaltevermögen, Kreativität und den unbedingten Willen, ein Spiel zu vollenden - entgegen aller Widrigkeiten.

Weitere frühe Programmhighlights:

From Storming to Performing: Coaching Game Dev Teams to Build Resilience in Chaos

Fleur Marty, Executive Producer bei Gearbox, zeigt, wie Entwicklerteams in unsicheren, stressintensiven Situationen wachsen können. Auf Basis ihrer Produktionserfahrung und Coaching-Methoden vermittelt sie praxisnahe Strategien zur Förderung psychologischer Sicherheit, der Steuerung von Teamdynamiken und wie sich Chaos in kreative Energie umwandeln lässt.

Something, Something Design Pillars: Adventures in Product Design

Anders Lauridsen, CEO von High North Studios, stellt anhand des Spiels Skald dar, wie leidenschaftlich und zielgerichtet geführtes Produktdesign zum Erfolg im Nischensegment führen kann. Die Session bietet strategische Einblicke und praktische Learnings für designorientierte Studioführung.

Postmortem: Rescue on Fractalus! - 40 Years Later

David Fox, Präsident und Mitgründer von Electric Eggplant sowie einer der ersten Mitarbeiter bei Lucasfilm Games, blickt zurück auf die Entwicklung von Rescue on Fractalus!, einem der frühesten Vertreter, der Real-Time 3D in Games verwendete. In seinem Vortrag geht es um technische Durchbrüche, Teamdynamiken, den Einfluss von George Lucas - und wie ein vermeintliches Nebenprojekt zum Kultklassiker avancierte. Zudem erzählt Fox die Geschichte, wie das Spiel noch vor Release raubkopiert wurde und erläutert, warum es bis heute, vier Jahrzehnte später, nichts von seiner Relevanz eingebüßt hat.

Diese Sessions sind nur ein kleiner Ausblick auf das, was die devcom developer conference 2025 bereithält. Wie gewohnt findet die Veranstaltung in hybrider Form statt - vor Ort im Confex Center und online über den Digital Pass.

2024 zählte die devcom über 5.000 Teilnehmende - ein Wachstum von 45 % im Vergleich zum Vorjahr. Über 350 Speaker sprachen in mehr als 210 Sessions auf über 17 Bühnen. Die Besucher:innen kamen aus 83 Ländern und vertraten 1.660 Unternehmen. Stipendienprogramme ermöglichten über 200 Menschen kostenfreien Zugang samt Networking-Angeboten. Diese Programme sowie die Indie Expo & Showcase zur Unterstützung von Entwickler:innen sollen 2025 weiter ausgebaut werden.

Liste der ersten 50 bestätigten Speaker:

  • Aaron Ludlow, he/him, Product Director, Playstack

  • Alan Ashalley-Anthony, he/him, Consultant, Melanin Gamers

  • Ali Reder, she/her; they/them, Game Designer, Wooga

  • Anders Lauridsen, he/him, High North Studios

  • Ann Grin, she/her, Concept Artist\Character Artist, Freelance

  • Anna Sieprawska, she/her, Product Manager, InnoGames GmbH

  • Annabel Ashalley-Anthony, she/her, Gaming Consultant, Melanin Gamers

  • Annie Fox, she/her, Novelist, Electric Eggplant

  • Antonia Koop, she/her, CEO, CobaltIED

  • Bertine van Hövell, she/her, Narrative Designer, Lost Again

  • Blaise van Dyck, he/him, Technical Level Designer, Limbic Entertainment

  • Bryan Keiren, he/him, Principal Game Tech Programmer, Guerrilla

  • Celia Hodent, she/her, Game UX Strategist,

  • Chloé Boels, she/her, Streamerin, Gründerin von Stream'Her (Community für Streamerinnen) und TV/Show Host, Stream'Her, RTBF (Belgisches Fernsehen)

  • Cody Matthew Johnson, he/him, Komponist, Executive Creative Director, CEO, Emperia Sound and Music

  • Craig Morrison, he/him, Studio Creative Director, Blue Scarab Entertainment

  • David Fox, he/him, Electric Eggplant

  • Dennis Quaisser, he/him, Business Development Manager, Pixel Maniacs

  • Don Daglow, he/him, President, Sausalito Games Inc.

  • Eline Muijres, she/her, Lead Producer, The Powell Group

  • Erin Lu, she/her, Head of Business Development, IOI Gamer

  • Fleur Marty, she/her, Gearbox Montréal

  • Garry Seto, he/him, CEO/Head of Studio, Massive Damage Games

  • Haron Younis, he/him, Art Director, Concept Artist, Kevir Entertainment

  • Ievgen Grygorovych, he/him, GSC Game Worlds

  • James Matthes, he/him, Audio Director, Gründer, Pressure Cooker Studios

  • Jarory de Jesus, he/him, Gründer/Director, Coquito Games

  • Jasmin Oestreicher, she/her, CEO, INSTINCT3

  • Jon Everist, he/him, Komponist

  • Katja Schreiber, she/her, CEO, Disobey

  • Kira Buczilowski, she/her, Senior Engine Programmer, IO Interactive

  • Kris Wingfield-Bennett, he/him, Director, Future Friends Games

  • Lena Ochman, she/her, Lighting Artist, Freelance

  • Lukas Kure, he/him, Branch Manager, GIANTS Software (Czechia)

  • Mads Skovgaard, he/him, CEO & Gründer, Fair Games

  • Maria Cornelius, she/her, Product Strategy Leader, Arrowhead Game Studios

  • Mariia Grygorovych, she/her, GSC Game Worlds

  • Michala Braker, they/them, Face Animation Specialist, JALI Research

  • Mike Fischer, he/him, Professor für Interactive Media, University of Southern California

  • Nabaz Sali, he/him, Creative Director | Character Artist, Kevir Entertainment

  • Nicky Visentin, she/her, Head of HR, 24 Bit Games

  • Nicolai Herrmann, he/him, Senior Tools Programmer, IO Interactive

  • Parker Wallace, they/them, Director of Events & Operations, IGDA

  • Ruslana Kruchek, she/her, Mitgründer, Brand Manager, Creative Director, VP Production

  • Sahar Mirhadi, she/her, Doktorandin, University of York

  • Sule Nur Karaaslan, she/her, Level Designer, Freelance Game Designer

  • Terrance Cohen, he/him, Senior Engine Programmer, Insomniac Games

  • Vadim Charugin, he/him, Producer R&D, MY.GAMES

  • Wilbert Roget, II, he/him, Komponist, Roget Music

  • Yves Le Yaouanq, he/him, Chief Content Officer, Focus Entertainment

Wichtige Fristen und Direktlinks:
Bis 31. Mai - Ende der Early-Bird-Tickets
Bis 31. Mai - Ende der Einreichungen für die Indie Showcase
Bis 23. Mai - Ende der Bewerbungsphase für Partner der Scholarship-Programme

13. Mai 2025, von Markus 'Markus S.' Schaffarz

gamescom 2025

Event

Websitegamescom.global
Beginn20.08.2025
Laufzeit5 Tage