gamescom 2025 - „Perfekte Unterhaltung“ auf dem weltgrößten Games-Event

Ob der Plausch unter Kolleginnen und Kollegen über die erlebten Abenteuer, die gespannte Stille Tausender Zuschauender bei E-Sport-Turnieren kurz vor dem entscheidenden Moment oder die Entspannung, die nach einem stressigen Tag beim Spielen mit Freunden einsetzt: Computer- und Videospiele bieten großartiges Entertainment. Nirgends wird das so deutlich wie auf der gamescom. Deshalb findet das weltgrößte Games-Event 2025 unter dem Leitthema „Games - Perfekte Unterhaltung“ statt. Denn Computer- und Videospiele packen uns wie kein anderes Medium. Sie lassen uns in unvergleichliche Geschichten eintauchen und fantastische Abenteuer erleben - und das mit einer weltweiten Community. Deswegen sind Games perfekte Unterhaltung. Das allein wäre schon genug. Gleichzeitig können sie aber noch so viel mehr: Sie werden längst auch im Gesundheitswesen und Bildungssystem eingesetzt, ihre Innovationen treiben Technologien voran, die auch für andere Bereiche zentral sind, und damit befördern sie zunehmend auch das Wachstum in unserer immer stärker digitalisierten Wirtschaft insgesamt.

Felix Falk, Geschäftsführer des game - Verband der deutschen Games-Branche

Games sind Unterhaltung pur, aber nicht pure Unterhaltung. Games packen uns Menschen wie kein anderes Medium. Wir tauchen ein in atemberaubende Geschichten, gestalten fantastische Welten und genießen sie gemeinsam mit einer Community rund um den Globus. Deswegen sind Games perfekte Unterhaltung. Und mehr müssen sie nicht sein. Können sie aber! Sie fördern Gesundheit ebenso wie Demokratie, Wirtschaftswachstum ebenso wie Innovation.

gamescom-Trend „Games für drei Generationen“
Ein Blick auf die vergangenen Jahre zeigt eine Entwicklung, die unaufhaltbar ist: Das Durchschnittsalter der Spielenden steigt immer weiter an. Mittlerweile liegt es in Deutschland bei rund 40 Jahren. Längst werden Games damit auch von Eltern und Großeltern gespielt. Im Idealfall spielen sogar alle drei Generationen zusammen: Das macht nicht nur Spaß, sondern hilft auch, Medienkompetenz zu vermitteln - eine der Säulen für den richtigen Umgang mit digitalen Medien. Daneben unterstützen Alterskennzeichen und fortschrittliche technische Jugendschutzsysteme, die es für alle Gaming-Plattformen gibt, die positive Mediennutzung für Kinder und Jugendliche - selbst wenn die Eltern oder Großeltern mal nicht mitspielen können.

gamescom-Trend „ Games-Blockbuster to go“
Gespielt wird heute überall und von allen. In diesem Jahr erleben wir auf der gamescom das nächste Level des mobilen Spielens. Geräte der allerneuesten Generation wie die Nintendo Switch 2 oder ROG Xbox Ally von Microsoft ermöglichen es, Games unterwegs zu spielen, die bis vor kurzem nur auf schnellen Gaming-PCs oder auf ausschließlich stationären Spielekonsolen liefen. Damit kann der neueste Spiele-Blockbuster überall gespielt werden - ob zu Hause im Bett und auf dem Balkon oder unterwegs in dem Flugzeug oder der Bahn.

Zahlreiche Top-Politikerinnen und -Politiker planen gamescom-Besuch
2024 besuchten über 500 Politikerinnen und Politiker die gamescom, um sich über die Entwicklungen der Games-Branche selbst einen Überblick zu verschaffen und den Dialog mit der Games-Branche zu suchen. Auch für dieses Jahr haben sich bereits zahlreiche Spitzenpolitikerinnen und -politiker für das weltgrößte Games-Event angekündigt. Eröffnet wird die gamescom in diesem Jahr unter anderem von der Bundesforschungs- und Games-Ministerin Dorothee Bär und Hendrik Wüst, dem Ministerpräsidenten Nordrhein-Westfalens. Viele weitere Politikerinnen und Politiker von EU-, Bundes- und Landesebene planen aktuell ihren gamescom-Besuch.

Über die gamescom
Die gamescom ist das weltgrößte Event rund um Computer- und Videospiele für die gesamte Games-Branche. Die gamescom 2025 läuft vom 20. bis 24. August. Sie wird am 19. August 2025 mit der gamescom Opening Night Live eröffnet. Die gamescom wird gemeinsam von der Koelnmesse und dem game-Verband der deutschen Games-Branche e.V. veranstaltet.

game - Verband der deutschen Games-Branche
Wir sind der Verband der deutschen Games-Branche. Unsere Mitglieder bilden das gesamte Games-Ökosystem ab, von Entwicklungs-Studios und Publishern bis hin zu E-Sport-Veranstaltern, Bildungseinrichtungen oder Institutionen. Als Mitveranstalter der gamescom verantworten wir das weltgrößte Event für Computer- und Videospiele. Wir sind Gesellschafter der USK, der Stiftung Digitale Spielekultur, der esports player foundation, der game events und der Verwertungsgesellschaft VHG sowie Träger des Deutschen Computerspielpreises. Als zentraler Ansprechpartner für Medien, Politik und Gesellschaft beantworten wir alle Fragen etwa zur Marktentwicklung, Spielekultur und Medienkompetenz. Gemeinsam machen wir Deutschland zum Herzen der Games-Welt. Wir bereichern mit Games das Leben aller Menschen.

15. Juli 2025, von Andreas 'ResQ' Nix

gamescom 2025

Event

Websitegamescom.global
Beginn20.08.2025
Laufzeit5 Tage

Mehr zu diesen Themen