Warum Naruto eine Generation prägte - und jetzt als immersive Ausstellung nach Europa kommt
Naruto ist zurück, und zwar nicht nur als Streaming-Hit, sondern als kulturelles Phänomen. Vom 27. August bis zum 24. November 2025 eröffnet die Ausstellung NARUTO THE GALLERY erstmals in Europa die Türen - und das mitten in Berlin, in der Radsetzerei auf dem RAW-Gelände.

Für Millionen Fans weltweit ist Naruto ein fester Bestandteil ihrer Jugend - ein kultureller Fixpunkt, der sie bis heute prägt. Mit der Eröffnung der ersten europäischen Station von NARUTO THE GALLERY in Berlin feiert dieser ikonische Titel nun seine Rückkehr: als immersive Ausstellung, künstlerische Retrospektive und emotionales Wiedersehen mit alten Freunden.
NARUTO THE GALLERY ist eine inszenierte Retrospektive, die die epische Reise von Naruto Uzumaki und Sasuke Uchiha in sieben aufwendig kuratierten Themenbereichen nachzeichnet. Charakterentwicklung, Freundschaft, Rivalität, Loyalität und legendäre Kämpfe stehen im Fokus. Besucher:innen erleben ikonische Anime-Momente durch aufwendig animierte Sequenzen, exklusive Storyelemente und ein immersives Finaltheater, das den emotionalen Höhepunkt der Serie eindrucksvoll visualisiert.
Im Zentrum steht nicht nur der Ninja-Weg, sondern auch die Wirkung, die Naruto auf eine ganze Generation hatte - als Leitfigur für Ausdauer, Zugehörigkeit und den Mut, seinen eigenen Weg zu gehen.
Nostalgie trifft Zeitgeist: Warum jetzt?
Mit dem aktuellen 2000er-Revival, der wachsenden Beliebtheit von Anime weltweit und dem Wunsch vieler junger Erwachsener, sich mit den Wurzeln ihrer Popkultur zu verbinden, trifft Naruto einen Nerv. Die Ausstellung zelebriert genau dieses Lebensgefühl und bietet gleichzeitig neue Perspektiven auf eine Geschichte, die nie wirklich vorbei war.
Naruto hat Generationen geprägt, lange bevor Anime im Mainstream angekommen ist. Die Fans von damals sind heute erwachsen und erleben ihr eigenes kulturelles Comeback: Nostalgie, 2000er-Revival und das wachsende Bedürfnis nach echten Geschichten rücken Formate wie Naruto wieder ins Zentrum der Aufmerksamkeit.

Naruto kostenlos streamen - auf Pluto TV läuft die Originalserie rund um die Uhr
Ob eingefleischte Fans oder Naruto-Neulinge: Wer sich schon vor der Eröffnung von NARUTO THE GALLERY in Berlin auf eine spannende Reise mit Naruto begeben möchte, findet bei Pluto TV das ideale Angebot. Der kostenlose Streamingdienst von Paramount zeigt alle 220 Folgen der Originalserie in deutscher Synchronfassung rund um die Uhr sowie den 500-teiligen Nachfolger „Naruto Shippuden“ auf dem eigenen Anime-Channel- ganz ohne Anmeldung und jederzeit abrufbar. Ob ikonische Kämpfe, spannende Abenteuer oder emotionale Momente: Der eigens eingerichtete Channel bietet ein dauerhaftes Zuhause für Naruto-Fans und alle, die es werden wollen - im Browser, auf dem Smartphone oder per App auf dem Smart-TV.
Informationen & Ticketverkauf
NARUTO THE GALLERY findet vom 27. August bis 24. November 2025 in der Radsetzerei auf dem bekannten RAW-Gelände in Berlin statt - organisiert von TOKYOPOP in Partnerschaft mit MyTicket.de, PLAION PICTURES, Carlsen, Figuya und Manga Mafia.
Weitere Informationen und Tickets unter: www.NARUTOTHEGALLERY.de