Genie Timeline Free Update: Backup im Look von Windows 8
Genie Timeline Free 2012, die kostenfreie "Zeitmaschine für den PC", bietet Privatanwendern mit modernem Metro-Design hohe Nutzerfreundlichkeit beim Backup
Genie9 bringt mit der neuen Genie Timeline Free 2012 nun auch ein Update seines kostenfreien Backup- und Datensicherungsprogramms für Privatanwender. Nach den neuen Professional- und Home-Versionen der "Zeitmaschine für den PC" orientiert sich nun auch die Free-Version im Design am Kachel-Look des neuen Windows 8-Betriebssystems.
Durch die aktuelle Benutzeroberfläche ist das Backup-Programm sowohl für klassische PCs als auch für die Nutzung auf Touchscreens geeignet. Genie Timeline Free läuft auf allen aktuellen Windows-Versionen und unterstützt die gängigen Dateiformate. Das Programm richtet sich mit seiner anwenderfreundlichen Bedienung an Privatnutzer, die ohne Kosten und mit wenig Aufwand ihre Daten sichern wollen. Genie Timeline Free 2012 steht ab sofort zum kostenlosen Download www.genie9.de/TimelineFree/ bereit.
Genie Timeline Free im neuen Windows 8 Look für besonders hohe Nutzerfreundlichkeit.
Volle Flexibilität für individuelle Ansprüche
Für eine rasche und übersichtliche Datensicherung erstellt Genie Timeline Free dreimal täglich automatische Backups aller Dateien in der gleichen Ordner- bzw. Dateistruktur wie auf dem ursprünglichen PC. So können Anwender bei der Wiederherstellung nach Bedarf mit der Timeline "in der Zeit zurückgehen" und eine Version eines bestimmten Zeitpunkts wiederherstellen. Bereits bei der Installation erkennt das Programm automatisch alle verfügbaren Laufwerke - auch Netzlaufwerke, NAS-Platten, USB-Sticks/Laufwerke werden unterstützt. Für das Auslesen der gesicherten Daten sind Anwender im Ernstfall nicht auf einen bestimmten PC angewiesen: Neben der regulären Wiederherstellung können sie ihre auf einem externen Laufwerk angefertigten Backups auch von einem PC aus öffnen, auf dem Genie Timeline nicht installiert ist. Dies hilft insbesondere, wenn der Computer oder das Betriebssystem defekt ist. Mit der neuen Genie Timeline Free lässt sich nun auch nach einem Wechsel des Sicherungslaufwerks auf ältere Backups zugreifen. Außerdem können Anwender den Backup-Status per App bequem über iPhone- oder iPad von unterwegs überwachen.
Benutzerfreundliche Einstellungsoptionen wie der Turbo- und Smart-Modus sorgen für eine individuelle Steuerung der PC-Ressourcen. So können Anwender sicher sein, dass das Backup die Performance während der täglichen Arbeit nicht beeinträchtigt. Dank der Plug'n Backup-Technologie werden die Sicherungsdurchläufe außerdem stets nach Unterbrechungen, wie beispielsweise dem Entfernen des Sicherungslaufwerks, dem manuellen Anklicken der Pause-Funktion oder sonstiger Unterbrechungen, automatisch an der Stelle fortgesetzt, an der sie angehalten wurden.
Effiziente Backup-Technologie
Zu einem effizienten und schnellen Backup tragen die integrierten Technologien wie Block-Level Backup und Continuous Data Protection (CDP) bei, mit der Genie Timeline Free kontinuierlich und regelmäßig Datensicherungen erstellt. Genie Timeline Free entdeckt Veränderungen, sobald sie vorgenommen werden und übernimmt sie im nächsten Backup. Die neuen Deduplizierungsfunktionen sorgen dafür, dass identische Daten an unterschiedlichen Orten im Backup nur einmal als Datenblock angelegt werden. Damit sind Backups nun deutlich kompakter, platzsparender und laufen schneller ab. Die neue Version Genie Timeline Free ist damit insgesamt doppelt so schnell wie ihr Vorgänger.
Backup oder nicht Backup?
Genie Timeline Free bietet mit seiner No Backup-Zone einen "Rückzugsort" für Daten, die nicht Teil des Backups sein sollen. In diesem Ordner lassen sich jene Dateien und Ordner mit einem Klick problemlos hinzufügen oder entfernen, die vom Backup ausgenommen werden sollen.
Genie Timeline Free 2012 sowie die erweiterten Versionen Home und Professional sind ab sofort unter www.genie9.de verfügbar.