Das Just Dance World Cup Finale wird am 21. April in Paris stattfinden
Ubisoft® kündigte heute an, dass das Finale des Just Dance World Cup 2018 am 21. April in Paris, in der Webedia Esports Arena stattfinden wird. Hier werden sich nach monatelangen, intensiven lokalen Wettbewerben die 18 weltweit besten Just Dance-Spieler im großen Finale messen.
Umutcan Tütüncü, Weltmeister 2017 aus der Türkei, wird seinen Titel gegen 17 starke Konkurrenten aus anderen Ländern verteidigen. Für Deutschland tritt der 23-jährige Just Dancer Kevin Feddersen aus Göppingen an. Für ihn ist Just Dance mehr als nur ein Videospiel. „Just Dance hat mein Leben verändert“, so Kevin. Er verlor 40 Kilo innerhalb von 6 Monaten mit dem Tanzspiel. Inzwischen kommt Kevin beim Treppensteigen nicht mehr aus der Puste und aus einem schüchternen Einzelgänger ist ein selbstbewusster junger Mann geworden, der die prominente Jury beim Deutschlandfinale umgehauen hat.
Das Just Dance World Cup Finale wird mit einer Doppel-Eliminierungsrunde starten, bei dem ein Teilnehmer nach zwei Niederlagen ausscheidet. In dieser ersten Phase wird jedes Duell durch das beste Spiel einer Runde entschieden (best-of-one). Die acht Just Dancer mit den höchsten Punktzahlen kommen ins Viertelfinale. Von da an werden die Teilnehmer bis zum Finale auch vor einer Profijury tanzen, die die Spielpunkte durch ihr Urteil ergänzen wird.
Der Just Dance World Cup wird am 21. April 2018 ab 18 Uhr live auf dem übertragen.
Das sind die 18 Finalisten, die am Just Dance World Cup Finale 2018 teilnehmen werden:
Umutcan „Technoth“ Tütüncü - Türkei (Weltmeister 2017)
Kevin „MeoWorange“ Feddersen - Deutschland
Jordan „Prism“ Boury - Frankreich
Aleksandr „Sanja JDU“ Terekhov - Russland
Konrad „Fineasz.U“ Stobierski - Polen
Ariadna „Anybtr“ Ramirez - Mexiko
Pedro „Morales360bkn“ Morales - Chile
Antonio „dancer280“ Pomilia -Italien
Joseph „Aazzlano“ Cordero - Vereinigte Staaten
Tiago „Viagonce“ Silva de Oliveira - Brasilien
Jassbell „jasbell15“ Regas Schcolnick - Spanien
Denzal „Justdenz95“ Van Uitregt - Australien
Gabriel „Gabthenostalgic“ Bolduc Brouillette - Kanada
Veanna „Veanna“ Viitala - Skandinavien
Dion „Dion Visser“ Hendrikus Joannes Theodorus - Niederlande
Carlos „Carlosshadow7“ - Portugal
Adithiyan „Arms73“ Armstrong - Indien
Mitchell „MitchTheGamer04“ d’Abreu - Vereinigtes Königreich