Der mit Spannung erwartete neue James-Bond-Film Spectre wird seine Free-TV-Premiere voraussichtlich Ende 2017 im ZDF haben. Das ZDF hat sich die Rechte zur Erstausstrahlung des Hollywood-Blockbusters mit Daniel Craig ("James Bond 007"), Ralph Fiennes, dem zweifachen Oscar-Gewinner Christoph Waltz, Léa Seydoux und Monica Bellucci gesichert, der am 26. Oktober 2015 in London seine Weltpremiere feiert. Spectre ist Teil eines Spielfilmpakets, über das das ZDF mit der Tele München Gruppe (TMG) einen Lizenzvertrag abgeschlossen hat.
"Die Fremde und das Dorf" in Wien ausgezeichnet.
Bei der Verleihung der "Romy"-Akademiepreise am Donnerstag, 23. April 2015, in Wien ist die Autorin und Schauspielerin Konstanze Breitebner in der Kategorie „Bestes Buch TV-Film“ für die ZDF-ORF-Koproduktion „Die Fremde und das Dorf“ mit der "Goldenen Romy" ausgezeichnet worden. Die "Romy" ist die höchste Auszeichnung für Film- und Fernsehproduktionen in Österreich.
Online-Premiere vorab auf zdftivi.de.
Abenteuer am blauen Bauwagen: Fritz Fuchs erlebt in drei neuen Folgen, die ab 26. April 2015 immer sonntags erstmals ihre Premiere online auf zdftivi.de feiern, wieder spannende Geschichten aus Natur, Umwelt und Technik. Im TV werden die Folgen jeweils eine Woche später ausgestrahlt. In Gastrollen zu sehen sind Jana Pallaske und Edin Hasanovic.
Ein elfjähriger Junge wird ermordet - eine Stadt steht unter Schock: Ab 26. April 2015, jeweils sonntags um 22.00 Uhr, zeigt das ZDF die vierteilige Krimiserie Broadchurch, die Mördersuche, Familiendrama, Heimatgeschichte und Psychogramm einer Kleinstadt zugleich ist.
Mord oder Selbstmord? Diese Frage stellt sich Kommissarin Lucas (Ulrike Kriener) in Der Wald am Samstag, 25. April 2015, 20.15 Uhr.
In Deutschlands Kanalsystemen sammeln sich täglich Berge von Fett in den Abwasserrohren, denn häufig wird das Altfett aus Fritteusen und Bratpfannen einfach in den Abfluss gekippt.
Eine Odyssee durch das Land und eine Reise zu sich selbst erlebt Aglaia Szyszkowitz als Busfahrerin im ZDF-"Herzkino"-Film Ein Sommer im Griechenland am Sonntag, 26. April 2015, 20.15 Uhr.
Zu allen Zeiten haben die Menschen höheren Wesen Opfer dargebracht. Spuren vor- und frühgeschichtlicher Kulte sind in ganz Deutschland zu finden. Wissenschaftler sind diesen heiligen Plätzen mit modernster Technik auf der Spur.
Selfies fluten die sozialen Netzwerke, immer mehr Menschen sind von den neuen Möglichkeiten begeistert, sich selbst zu fotografieren.
Drehstart der Folge "Berliner Häuser" des ZDF-Samstagskrimis | Drehstart am 16.4.2015 - Florian Martens und Maja Maranow
Der Mord an einem Immobilien-Mogul führt das "starke Team" Verena Berthold (Maja Maranow) und Otto Garber (Florian Martens) 25 Jahre zurück in die Vergangenheit, kurz nach der deutschen Wiedervereinigung. Die 65. Folge der ZDF-Samstagskrimireihe "Ein starkes Team" mit dem Arbeitstitel "Berliner Häuser" wird zurzeit in Berlin gedreht. In Episodenrollen spielen neben anderen Jörg Schüttauf, Leslie Malton und Torsten Michaelis. Mit dabei in den durchgehenden Rollen sind Arnfried Lerche, Kai Lentrodt und Jaecki Schwarz. Regie führt Florian Kern nach dem Buch von Peter Kahane.
Den neuen Film "Geld oder Leben" aus der Reihe "Engel der Gerechtigkeit" mit Katja Weitzenböck und Robert Atzorn sendet das ZDF am Donnerstag, 23. April 2015, 20.15 Uhr. Neben Katja Weitzenböck und Robert Atzorn spielen unter anderen Nicki von Tempelhoff, Anna-Lena Schwing, Marie Gruber, Birthe Wolter, Johannes Brandrup, Stefan Reck, Peter Weck, Roman Knizka, Philipp Moog, Walter Kreye, Jeanette Arndt und Alexander Held. Sigi Rothemund führte Regie nach dem Buch von Jürgen Werner.
In Berlin haben die Dreharbeiten für einen ZDF-"Fernsehfilm der Woche" mit dem Arbeitstitel "Der Bankraub" begonnen. In einer Mischung aus Familiendrama und Wirtschaftskrimi thematisiert der Film die Finanzkrise von 2008. Das Drehbuch stammt von Martin Rauhaus, Regie führt Urs Egger. Es spielen Franz Dinda, Joachim Król, Ulrike Kriener, Bernadette Heerwagen, Justus von Dohnányi, Hanns Zischler, Herbert Knaup und andere.
Wie lange kann man vor sich selbst davonlaufen?
Diese Frage stellt die Katie-Fforde-Verfilmung Zurück ans Meer am Sonntag, 19. April 2015, um 20.15 Uhr im ZDF-"Herzkino". Regisseur John Delbridge (Buch: Timo Berndt, Martina Mouchot) inszenierte die Geschichte einer Stewardess, die seit Jahren auf der Flucht vor sich selbst ist - bis ein kleines Mädchen alles verändert. In den Hauptrollen sind Jennifer Ulrich, Oliver Korittke, Heiko Ruprecht, Claudia Rieschel und andere zu sehen.
Free-TV-Premiere des Psychothrillers im ZDF-Montagskino.
Privatermittler Georg Dengler (Ronald Zehrfeld) kommt dunklen Machenschaften der Pharmaindustrie auf die Schliche. Der ZDF-"Fernsehfilm der Woche" Dengler - Die letzte Flucht, am Montag, 20. April 2015, 20.15 Uhr, basiert auf dem gleichnamigen Roman von Bestsellerautor Wolfgang Schorlau. Das Drehbuch stammt von Fernseh- und Grimme-Preisträger Lars Kraume, der auch Regie führte. An der Seite von Ronald Zehrfeld spielen Birgit Minichmayr, Ernst Stötzner, Jenny Schily, Stefan Kurt, Jannis Niewöhner, Corinna Kirchhoff und Cornelia Gröschel.
Spannende Abenteuer im Sherwood Forest: Ab 18. April 2015, 7.55 Uhr, zeigt das ZDF immer samstags die neue Animationsserie Robin Hood - Schlitzohr von Sherwood. Als Vorlage für die 52 Folgen in moderner 2D-/3D-Animation dient die bekannte Legende des englischen Volkshelden aus dem späten Mittelalter.
Viele Profi-Köche zu Gast in "Alexanders Gourmetrunde"
Nicht nur kulinarische Leckerbissen, sondern auch eine Vielzahl prominenter Spitzenköche werden in einer Spezialwoche der Topfgeldjäger im ZDF zu sehen sein. Die Zuschauer können bei Alexanders Gourmetrunde von Montag, 20. April 2015, bis Freitag, 24. April 2015, jeweils 15.05 Uhr, allerlei Ideen klauen, Profitipps erhaschen und lernen, wie ein leckeres 5-Gänge-Menü auch zu Hause perfekt klappt.
Bewerbung der FIFA Fußball WM 2014 und UEFA Champions League ausgezeichnet
Bei den New York Festivals wurden die ZDF-Kampagnen-Trailer zur FIFA Fußball WM 2014 und zur UEFA Champions League der Saison 2014/ 2015 mit Gold beziehungsweise Silber ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand in der Nacht zum Mittwoch, 15. April 2015, in Las Vegas statt.
Vierteilige Polit-Satire Eichwald, MdB in ZDFneo und im ZDF
Die Hamburger Köche Koral Elci und Olaf Deharde verkosten in ZDFinfo Spacefood