Kolonie-Simulationen im Weltraum gibt es viele. Doch während Titel wie Surviving Mars oder Aven Colony eher futuristisch oder leicht abstrakt wirken, will Upstairs Games mit Possible One: Lunar Industries etwas anderes schaffen: eine möglichst realistische Simulation einer industriellen Mondkolonie. Dabei setzt das Spiel auf Technologien, die bereits heute existieren oder in greifbarer Nähe sind - und gibt einen Ausblick darauf, wie die Menschheit eines Tages tatsächlich auf dem Mond leben und arbeiten könnte.
Der Release ist für Q1 2026 auf dem PC geplant, doch schon jetzt macht die Demo auf der gamescom deutlich: Hier wartet ein komplexer, tiefgehender Titel für Strateg:innen und Simulationsfans.
Mit Hark the Ghoul kreieren Deep Denizens in Kooperation mit Kwalee ein Dungeon-Crawler-Rollenspiel, das eine einzigartige Mischung aus viktorianischem Ambiente, roughem Souls-like-Gameplay und physikbasierten Magie-Effekten verspricht. Der Early-Access liegt bereits auf dem Weg - ein neues Demo-Update soll noch in diesem Jahr erscheinen, der vollständige Release folgt 2026 auf dem PC.
City Builder haben oft den Ruf, komplex, stressig und manchmal sogar gnadenlos zu sein. Mit Town to City geht das niederländische Studio Galaxy Grove zusammen mit Publisher Kwalee bewusst in die entgegengesetzte Richtung. Hier zählt nicht der Druck, Krisen zu managen - sondern die Freude daran, eine Stadt Schritt für Schritt schöner, lebendiger und detailreicher zu machen.
Der Early-Access-Start steht schon vor der Tür: Am 16. September 2025 dürfen wir loslegen, die Vollversion soll 2026 folgen.
Mit Call of the Sea gelang dem spanischen Studio Out of the Blue 2020 eine kleine Überraschung: ein atmosphärisches Puzzle-Adventure, das Lovecraft-Einflüsse spürbar machte, ohne je wirklich ins Horrorgenre abzudriften. Nun kehrt das Team zurück - und zwar mit einem ambitionierten Nachfolger. Call of the Elder Gods verspricht eine größere Geschichte, neue spielbare Charaktere und Rätsel, die Spieler/-innen rund um den Globus führen werden.
Schon bei meinem Besuch bei den Entwickler:innen auf der gamescom 2025 war klar: Hier entsteht kein lauter Blockbuster, sondern ein bewusst entschleunigtes Adventure, das mehr auf Atmosphäre, Erzählung und Rätsel setzt als auf Schockmomente.
In Hasbros Leben in Reterra wetteifern 2 bis 4 Spieler darum, wer die Zivilisation der Zukunft am effektivsten wieder aufbaut. Thematisch bewegen wir uns dabei offensichtlich in einer postapokalyptischen Welt. Das legt nicht nur der Name Reterra nahe, der so etwas wie Wieder-Erde bedeutet. Auch die Bebilderung des Spielmaterials lässt keinen Zweifel daran, dass hier eine Gesellschaft aus Ruinen aufersteht.
Alle Gebäude, die wir in unserer Gemeinschaft errichten, enthalten Spuren einer vergangenen Zivilisation. So wurde etwa die Schule mit Teilen eines Flugzeugcockpits gebaut. Der Sportplaz befindet sich in einer riesigen überwucherten Satelittenschüssel.
Trotz des eigentlich ernsten Themas schafft es das Plättchenlegespiel von Eric M. Lang und Ken Gruhl eine leichte und positive Stimmung zu vermitteln. Das liegt vor allem an der farbenfrohen und cartoonartigen Gestaltung. Ganz klar: Hier liegt der Schwerpunkt nicht auf Apokalypse, sondern auf Wiederaufbau.
Trotzdem hat auch das Leben in Reterra Schattenseiten in seiner Umsetzung.
Das NEON 613 ist ein Gaming-Headset des Herstellers Genesis, das sich durch seine Kombination aus ansprechendem Design, komfortabler Passform und soliden technischen Spezifikationen auszeichnet.
Es richtet sich an Gamer, die sowohl im Einzel- als auch im Mehrspielermodus ein immersives Klangerlebnis suchen.
Die Demo von The First Berserker: Khazan, die am 16. Januar auf Steam, PlayStation 5 (PS5) und Xbox Series X|S veröffentlicht wurde, erfreut sich großer Beliebtheit unter Spielern. Nur eine Woche nach der Veröffentlichung ist der Titel auf Platz 1 der Top-Demo-Spiele auf Steam aufgestiegen und wird in vielen positiven Rezensionen gelobt.
Das Alienware Pro Headset ist ein Gaming-Headset, das speziell für anspruchsvolle Gamer entwickelt wurde. Mit einem futuristischen Design und einer Vielzahl von Funktionen verspricht es ein immersives Spielerlebnis. In diesem Testbericht werfen wir einen genaueren Blick auf die Leistung, den Komfort und die Benutzerfreundlichkeit des Headsets
Die deutsche Firma Nerdytec stellte mir freundlicherweise den brandneuen Couchmaster® CYCON3 zur Verfügung, den ich nun eine Woche im Alltag testen konnte. Es handelt sich um ein Premium-Lapdesk für die Couch, das speziell fürs kabelgebundene Gaming (PC/Mac, PS4/5, Xbox One/Series X/S) optimiert wurde. Man kann das Gerät zudem an weitere Systeme anschließen, die Eingabegeräte wie eine Tastatur oder Maus unterstützen, z. B. Smart TV, Google Chromecast, Notebook, Streaming-Gerät etc..
Großes Kino in Full HD: Der LED-WLAN-Beamer von SceneLights bringt Filme, Videos, Fotos und mehr perfekt zur Geltung - auf bis zu 5,08 Metern Diagonale! Und das mit erstklassiger Wiedergabe dank starker Kontraste und extrahellen 18.000 Lumen. So lassen sich Videos, Spiele & Co. auch in halbdunklen Räumen genießen.
Wir haben in der GamesUnit.de Redaktion das direkt einmal ausprobiert.
Die ROG STRIX IMPACT III Wireless ist eine Gaming-Maus von ASUS, die speziell für Gamer entwickelt wurde, die Wert auf Präzision, Komfort und Zuverlässigkeit legen. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten technischen Details sowie unsere Einschätzung:
Wer erinnert sich noch an Plague Inc., das Spiel, bei dem man mit einer Krankheit die Menschheit auslöschen muss? Einen ähnlichen Ansatz hat nun das Indie-Entwicklerstudio Slip’n’Slide mit dem Mobile Game [Sturmflut Inc.]. Um was es sich hierbei handelt, und wie es sich spielt, erfahrt Ihr hier.
Jedes Jahr gibt es einige Trends, die in den Messehallen der Essener SPIEL herausstechen. Einen der diesjährigen Schwerpunkte bildete der Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit. Gleich mehrere Entwickler haben die Natur für sich entdeckt. Ein äußert gefragter Vertreter dieser Kategorie war das Kartenspiel Mischwald, bei dem die Mitspieler lernen, Tiere und Pflanzen mit ganz anderen Augen zu sehen.
Wer sich an Penguin Airlines von Pero Loko Games versuchen möchte, sollte starke Nerven mitbringen. Die Neuheit für 2 bis 8 Spieler wurde in Essen vorgestellt.
Wer kennt sie nicht? Bobby Cars sind schlicht und ergreifend bei den Meisten eine Kindheitserinnerung. Wie man damals als kleiner Knirps die Wohnung unsicher gemacht, und teilweise auch die Mieter in der Wohnung darunter zum Wahnsinn getrieben hat. TRGC Interactive will diese Kindheitserinnerung wiederaufleben lassen und autoaffinen großen Kinder ansprechen. Ob dies mit Bobby Car Racing gelingt, lest ihr hier.
Auf die Pizza, fertig, los! Wer bei der Neuheit aus dem Zoch Verlag punkten will, braucht eine ruhige Hand. Zwei bis Vier Spieler ab 6 Jahren versuchen als Pizzalieferanten ans Ziel zu kommen.
Es ist mit Sicherheit kein Zufall, dass alle Überlebenden in Terrorscape die Nachnamen berühmter Horrorfilm-Regisseure tragen. Die Inspiration für das kommende Kickstarter Projekt von Entwickler Ice Makes liegt nämlich ganz eindeutig im Horror/Slasher-Genre. Die Gamesunit-Redaktion durfte auf der diesjährigen SPIEL schon knietief im Blut waten und den eindrucksvollen Gruselspaß testen. Die Crowdfundig-Kampagne ist für das zweite Quartal 2023 geplant.
Heute haben Pendragon Studios ihre Kampagne zu Escape von New York auf Gamefound gestartet.
Wer das Spiel innerhalb der ersten 48 Stunden unterstützt, erhält die exklusive Miniatur des amerikanischen Präsidenten, um den sich die gesamte Handlung des 80er Jahre Kultfilms dreht.
Die Gamesunit-Redaktion hatte auf der diesjährigen SPIEL die Gelegenheit, den Entwicklern am Spieltisch über die Schulter zu schauen.
Während der diesjährigen Neuheitenschau der SPIEL schallte der Zauberspruch Stupor durch die Messehalle. Die kostümierten Zauberer, die sich am Stand von Repos Production duellierten, präsentierten den neuen Spieletitel Stupefy!
Vor einigen Wochen beschrieb Silvernode Games ihr Spiel Nine Noir Lives selbst als Liebesbrief an das Point'n'Click-Genre. Wir durften uns vorab ansehen, wie ihnen das gelungen ist und was einen in dem heute offiziell veröffentlichten Adventure erwartet. Meow.