Für das Podium reicht es zwar (noch) nicht, aber trotzdem legt Bravely Default II in den offiziellen deutschen Nintendo Switch-Charts, ermittelt von GfK Entertainment, einen bravourösen Auftritt hin. Der neueste Teil der Reihe lässt viel Rollenspiel-Nostalgie aufkommen und schickt seine Helden an vierter Stelle in den Kampf. Nur Super Mario 3D World + Bowser‘s Fury, Mario Kart 8 Deluxe und Animal Crossing: New Horizons blockieren den Weg nach ganz oben.
Bereits im Herbst 2013 erblickten Super Mario 3D World und GTA V das Licht der Videospielwelt. Siebeneinhalb Jahre später sind die beiden Longseller immer noch gefragt - und toppen erneut die offiziellen deutschen Games-Charts, ermittelt von GfK Entertainment.
Mit Super Mario 3D World + Bowser's Fury hat Nintendo den 2013 erschienenen Wii U-Klassiker nicht nur fit für die Switch-Konsole gemacht, sondern gleich mal um ein zusätzliches Abenteuer ergänzt. Das Ergebnis überzeugt Kritiker und Spieler gleichermaßen - und erobert aus dem Stand den ersten Platz der offiziellen deutschen Switch-Charts, ermittelt von GfK Entertainment. Auch die Silber- und Bronzemedaille hat Ex-Klempner Mario dank bMario Kart 8 Deluxe und Super Mario Party fest im Griff.
Fitnessstudios: geschlossen. Outdoor-Sport bei Minusgraden: Auch nicht jedermanns Sache. Wie gut also, dass es Nintendos Ring Fit Adventure gibt, das überflüssigen Pfunden den Kampf ansagt. Der bereits im Herbst 2019 veröffentlichte Fitnesstitel feiert derzeit ein furioses Comeback und stellt das umsatzstärkste Videospiel der Woche. In den offiziellen deutschen Switch-Charts, ermittelt von GfK Entertainment, sprintet Ring Fit Adventure zurück von 0 auf 1; selbst Longseller wie Mario Kart 8 Deluxe (zwei) und Super Mario Party (drei) haben das Nachsehen.
Agent 47 bleibt auch in der zweiten Verkaufswoche fokussiert und führt ein weiteres Mal die offiziellen deutschen PS5- und Xbox Series-Charts, ermittelt von GfK Entertainment, an. Zusätzlich zur top-platzierten Standard-Version holt die Deluxe Edition von „Hitman 3“ die Xbox Series-Bronzemedaille. Rang zwei sichert sich hier „Call Of Duty: Black Ops Cold War“, während „Sackboy: A Big Adventure“ auf PS5 den Vizesieg einstreicht.
Vier Wochen lang war Cyberpunk 2077 in den offiziellen deutschen PS4- und Xbox One-Charts, ermittelt von GfK Entertainment, das Maß der Dinge. Doch nun muss das futuristische Rollenspiel die Krone abgeben, und zwar an GTA V (PS4) bzw. Assassin's Creed Valhalla (Xbox One). Auch im PS5-Ranking gibt es einen Führungswechsel: „Marvel’s Spider-Man: Miles Morales verdrängt Sackboy: A Big Adventure an die zweite Stelle. Meistverkaufte Xbox Series-Titel bleiben Call Of Duty: Black Ops Cold War sowie Immortals Fenyx Rising.
In Night City, dem Schauplatz des Open World-Abenteuers Cyberpunk 2077, stehen Macht, Moneten und Modifikationen im Vordergrund. In den offiziellen deutschen PS4- und Xbox One-Charts, ermittelt von GfK Entertainment, dreht sich wiederum alles um Cyberpunk 2077, das auch 2021 einen mächtig erfolgreichen Auftritt hinlegt. Bereits zum vierten Mal in Folge führt der Bandai Namco-Titel die Liste an und hält u. a. GTA V (zwei) und Call Of Duty: Black Ops Cold War (drei) auf Abstand.
Obwohl sie keine Rekordwerte wie in der Vorwoche erreichen, bleiben die Verkäufe im physischen Games-Markt auf einem anhaltend hohen Niveau. Und mit Cyberpunk 2077 (Day 1 Edition) ist auch der Spitzenreiter der offiziellen deutschen PS4- und Xbox One-Charts, ermittelt von GfK Entertainment, gleichgeblieben. Das Open-World-Rollenspiel hält Assassin’s Creed Valhalla und Call of Duty: Black Ops Cold War auf Abstand, die jeweils Silber und Bronze einstreichen.
Kurz vor dem erneuten Shutdown hat der physische deutsche Games-Markt noch einmal mit beeindrucken Zahlen aufgewartet - und Händlern die stärkste Verkaufswoche seit über drei Jahren beschert. Wie die Daten von GfK Entertainment zeigen, konnten zuletzt im September 2017, als FIFA 18 auf den Markt kam, noch höhere Werte erzielt werden.
Call Of Duty: Black Ops Cold War ist einfach unaufhaltsam. Der Action-Kracher aus dem Hause Activision verteidigt in der bislang verkaufsstärksten Woche des Jahres nicht nur die Spitze der offiziellen deutschen PS5- und PS4-Charts, ermittelt von GfK Entertainment, sondern erobert zusätzlich auch Platz eins des Xbox Series-Rankings. Die Performance von Assassin’s Creed Valhalla ist ebenfalls nicht von schlechten (Wikinger-)Eltern. Für Ubisofts Open World-Adventure springen dank Standard- und Ultimate Edition die Positionen eins und sechs (Xbox One), drei und zehn (PS5) sowie drei und acht (PS4) heraus.
Das lange Warten hat ein Ende: Endlich starten die neuen Konsolen PS5 und Xbox Series durch - und verhelfen dem physischen deutschen Games-Markt zu einem ordentlichen Push. Händler dürfen sich über die drittstärkste Verkaufswoche des Jahres freuen, mit dem Weihnachtsgeschäft vor der Tür. Erster Spitzenreiter des neu eingeführten PS5-Rankings, ermittelt von GfK Entertainment, ist das Action-Spiel Call Of Duty: Black Ops Cold War, das sich gegen das Superhelden-Abenteuer Marvel’s Spider-Man: Miles Morales und den Open-World-Kracher Assassin’s Creed Valhalla durchsetzt.
In der nordischen Mythologie gilt Valhalla als letzte Ruhestätte für ruhmreich gefallene Krieger. In den offiziellen deutschen PS4- und Xbox One-Charts, ermittelt von GfK Entertainment, sind diese noch quicklebendig und kämpfen sich bis an die Spitze beider Hitlisten vor. Ubisofts Assassin’s Creed Valhalla wartet mit beeindruckenden Verkäufen auf und beschert dem physischen Games-Markt - gemeinsam mit zahlreichen anderen Neuveröffentlichungen - die zweitstärkste Woche des laufenden Jahres.
Gleich zwei Rennspiele sausen in dieser Woche durch die offiziellen deutschen Games-Charts, ermittelt von GfK Entertainment. Und auch wenn sie nicht in allererster Reihe parken, so hinterlassen Need For Speed: Hot Pursuit Remastered und DiRT 5 doch einen bleibenden Eindruck. Während die Neuauflage des zehn Jahre alten EA-Titels die Plätze fünf (PS4) und drei (Xbox One) anfährt, spielt der aktuelle Teil der Codemasters-Reihe seine Pferdestärken auf Position fünf des Xbox-Rankings aus.
Wenige Tage, bevor die neuen Konsolen PS5 und Xbox Series erscheinen, geht’s in den offiziellen deutschen PS4- und Xbox One-Charts, ermittelt von GfK Entertainment, noch einmal richtig zur Sache. Ubisofts Action-Dystopie Watch Dogs: Legion und Little Hope, der zweite Teil von Bandai Namcos Horror-Anthologie The Dark Pictures, bannen zahlreiche Spieler vor die Bildschirme - und ergattern aus dem Stand die Silber- bzw. Bronzemedaille beider Hitlisten. Im PS4-Ranking debütiert Watch Dogs: Legion in der Ultimate Edition zusätzlich an fünfter Stelle.
Wenn wir alle schlagen, können wir es schaffen, wusste schon Kopfballungeheuer Horst Hrubesch. Auch die Fußball-Simulation FIFA 21 befolgt streng diese Devise und hält die Games-Konkurrenz zum dritten Mal in Folge auf Abstand. Während sich die Kicker in den offiziellen deutschen PS4-Charts, ermittelt von GfK Entertainment, gegen den Longseller GTA V durchsetzen, verweisen sie im Xbox One-Ranking das Weltraumspiel Star Wars: Squadrons auf den Silberplatz.
Die Temperaturen fallen, die Games-Neuzugänge steigen - und zwar bis auf Platz drei der offiziellen deutschen Xbox One-Charts, ermittelt von [GfK Entertainment]. Dort macht sich der Eishockey-Kracher NHL 21 breit, der im Vergleich zu seinen Vorgängern mehr Karriere-Optionen, ein noch dynamischeres Gameplay sowie einen zusätzlichen Spielmodus bietet. Auf PS4 schieben die Profis der National Hockey League den Puck an vierter Stelle über die Linie
Erfolgreichster Start des Jahres, verkaufsstärkste Woche 2020, Doppelsieg auf PS4 und Xbox One: FIFA 21 hat in den offiziellen deutschen Games-Charts, ermittelt von GfK Entertainment, seinen erwartungsgemäß großen Auftritt. Die Fußball-Simulation aus dem Hause Electronic Arts kickt sich dank Standard- und Champions Edition in beiden Rankings auf die vorderen Plätze - und holt zusätzlich Nintendo Switch-Silber. Nur Super Mario 3D All-Stars performt hier noch ein bisschen besser.
Das Spieleduell der Woche heißt Star Wars: Squadrons gegen Crash Bandicoot 4: It‘s About Time. Und sowohl in den offiziellen deutschen PS4-Charts, ermittelt von GfK Entertainment, als auch dem Xbox One-Ranking gehen die Sternenkrieger als klare Sieger hervor. EAs Weltraum-Simulation katapultiert sich mit Lichtgeschwindigkeit an die Spitze beider Listen und vertröstet den ersten neuen Crash Bandicoot-Titel seit über einem Jahrzehnt mit der zweiten (PS4) bzw. dritten Stelle (Xbox One). Das Mafia-Epos bleibt auf den Positionen drei und vier bzw. zwei und vier gefragt.
Mit dem Doppelpack Mafia - Definitive Edition und Mafia: Trilogy hat Publisher 2K seinen Fans ein Angebot gemacht, dass diese nicht ablehnen konnten. Und so erobern das furiose Remake des Action-Klassikers und die drei Spiele umfassende Sammlerausgabe nun auch standesgemäß die Doppelspitze der offiziellen deutschen PS4- und Xbox One-Charts, ermittelt von GfK Entertainment. Sportikone Tony Hawk („Tony Hawks Pro Skater 1 + 2“) und die Superhelden Captain America & Co. („Marvel’s Avengers”) rutschen an die dritte bzw. vierte Stelle.
Mit Super Mario 64, Super Mario Sunshine und] bSuper Mario Galaxy] vereint Super Mario 3D All-Stars gleich drei Kultgames in einer HD-Sammlung. Klare Sache, dass viele Nintendo-Fans bei diesem Angebot zuschlagen mussten - und der Videospielikone dadurch den nach The Last Of Us Part II und Animal Crossing: New Horizons dritterfolgreichsten physischen Start des Jahres bescheren. In den offiziellen deutschen Switch-Charts, ermittelt von GfK Entertainment, erobert Super Mario 3D All-Stars vor Animal Crossing: New Horizons und Mario Kart 8 Deluxe souverän die Spitze.